Archive for Oktober, 2010

Bei diesem Schreiben geht mir das Herz auf

Samstag, Oktober 30th, 2010

Seit vielen Jahren gratuliere ich – auch mir vollkommen unbekannten Menschen – mit einem (selbst-) gereimten Geburtstagsbrief zum Geburtstag.

Viele dieser Menschen bedanken sich mit einem Anruf oder einem kurzen Schreiben. Heute war dieses goldige Schreiben bei der Post:

blog-geburtstag-danke-apfel1.jpg

blog-geburtstag-danke-apfel2.jpg

Ist das nicht süß? Es macht mich sehr glücklich, wenn ich anderen Menschen mit meinen gereimten Geburtstagsbriefen eine Freude machen kann. Und jeden Tag mache ich damit vielen Menschen eine Freude.

Ich habe nachgeschaut: Die Geburtstagsdaten haben wir vor ca. zehn Jahren erfasst, seither kommt jährlich der Geburtstagsbrief. Die Dame wurde am 7. Oktober 98 Jahre alt und wohnt in einem Seniorenheim.

Goldig finde ich auch, wie die Dame in der Anrede nicht an Herrn Deck, sondern an den „Herr Opti-maler & Team“ schreibt.

.

Bernd Röthlingshöfer schreibt über malerdeck: „Grandios erfolgreich: Social Media im Handwerk“

Samstag, Oktober 30th, 2010

Schon wieder erscheint ein Artikel über Social Media bei malerdeck. Bernd Röthlingshöfer schreibt in der neuesten Ausgabe der WerbePraxis diesen Bericht.

Durch Klicken auf die Grafik, gelangen Sie zum Originalbericht.

blog-berndrothlingshofer.jpg

.Artikel/Interview

malerdeck macht fast alles möglich. An drei Fenstern Gardinen ab- und wieder aufhängen.

Freitag, Oktober 29th, 2010

Im September 2010 haben wir bei einer älteren Dame einen kleinen Flurboden (ca. 5 qm) verlegt. Eben hat die Dame angerufen und gefragt, ob wir auch nur ihre Gardinen abhängen und nach dem Waschen wieder aufhängen? Sonst nichts.

 blog-gardinenaufhangen.jpg

Sie wäre mit den Bodenbelagsarbeiten sehr zufrieden gewesen. Und sie sei 85 Jahre alt, alles sei so beschwerlich und sie könne ihre Gardinen nicht mehr selbst abnehmen wieder und aufhängen.

Selbstverständlich erledigen wir auch gerne solche „malerfernen“ Aufgaben.

In der kommenden Woche schicke ich einen Mitarbeiter vorbei, der die Gardinen abnimmt. Sobald die gute Dame ihre Gardinen gewaschen hat, hängen wir sie wieder auf.

.

Diese „Bewerbung“ ist der Oberhammer. Einfach unglaublich!

Freitag, Oktober 29th, 2010

Diese „Bewerbung“ war heute bei der Post. Der Bewerber/die Bewerberin hat keine Kosten und Mühen gescheut und den Brief sogar mit € 2,15 (!) als Einwurf-Einschreiben aufgegeben.

Dieser Nachweis, das unterstelle ich einmal, wird für´s Amt gebraucht. „Ich habe mich da und da beworben“, dann gibt es weiter Kohle! Oder? Was meinen Sie?

blog-bewerbung-linkenheim.jpg

blog-bewerbung-linkenheim2.jpg

Das finde ich nicht nur unglaublich, sondern auch unglaublich dreist. Als was hat er oder sie sich denn beworben?

Als Stärken und Fähigkeiten werden aufgezählt:

  • Aufrichtigkeit
  • Keine Scheu vorm Dreckig werden
  • Genauigkeit
  • Löten
  • PKW fahren

Da fehlen mir jetzt noch einige wichtige Fähigkeiten und Eigenschaften, wie z.B:

  • Zähneputzen
  • Radfahren
  • Kämmen
  • Duschen
  • Müll raustragen
  • Straßenbahn fahren
  • Türe öffnen
  • Kopieren

Dann hätte es ja etwas werden können, Aber so?

Und der Hinweis auf die kranke Tochter und eine freie Zeiteinteilung heißt für mich übersetzt:

„Lieber Arbeitgeber, da ich mich jederzeit um meine kranke Tochter kümmern muss, kann ich auch nicht sagen, ob und wann ich ins Geschäft kommen kann.“ Sprich: „Nimm mich lieber nicht, mit mir hast Du nur Probleme!“

Ob diese Dame/dieser Herr wirklich Arbeit sucht. Ich bezweifle das ganz stark. Was meinen Sie zu dieser Bewerbung?

Noch eine Bild-Ergänzung, da die eingescannte „Bewerbung“ optisch viel besser, als das Original aussieht:

 291020102033.jpg

.

Erneuter Besucherrekord auf meinem Blog: 1.491 Besucher am gestrigen Donnerstag

Freitag, Oktober 29th, 2010

Die Besucherzahlen auf meinem Blog steigen sprunghaft. Erst am Dienstag gab es mit 1.216 Besuchern einen neuen Tagesrekord.

Aber schon am gestrigen Donnerstag, wurde dieser Tagesrekord mit 1.491 Besuchern bereits wieder übertroffen! Vielen Dank an alle Blog-Leser!

blog-statistikdonnerstag.jpg

.

Vorhin bei einer Kundin fotografiert: Katze müsste man sein!

Donnerstag, Oktober 28th, 2010

Vorhin, bei einem Kundentermin: Diese Katze schlief genüsslich auf dem Bett im Kinderzimmer und ließ sich auch durch meine Aufmaßgeräusche nicht stören!

281020102025.jpg

Katze müsste man sein!

.

Jeden dritten oder vierten Tag registriert sich ein Fake (?) in meinem Blog. Warum?

Donnerstag, Oktober 28th, 2010

Auch heute hat sich z.B. wieder so ein Fake (?) im Blog regiestriert: 

´babenudes´ lockingtonslokkers@freeemailservice.info

blog-fake.jpg

 Mich würden dabei einmal zwei Dinge dabei interessieren:

  • Was verbirgt sich dahinter, was ist die Absicht und
  • Wie umgeht/löst das Programm, wenn das vielleicht automatisch erfolgt, die Rechenaufgabe zur Registrierung?

Vielen Dank für Antworten.

Übrigens lösche ich diese Registrierungen unverzüglich.

Das ist einmal eine pfiffige Lehrlingsbewerbung, meine ich. Was meinen Sie?

Donnerstag, Oktober 28th, 2010

Die Bewerbung hat der junge Mann gestern persönlich abgegeben. Dabei konnte ich mit ihm ein paar Worte wechseln und einen ersten Eindruck gewinnen. Diese Bewerbung macht auf mich einen viel positiveren Eindruck, als die Bewerbung der letzten Woche.

blog-lehrlingsberwerbung1-27-10a.jpg

blog-lehrlingsberwerbung2-27-10a.jpg

blog-lehrlingsberwerbung3-27-10a.jpg

Der junge Mann machte einen aufgeschlossenen und sympathischen Eindruck. Die Bewerbung gefällt mir. Er wird auf jeden Fall zum Vorstellungsgespräch eingeladen.

Wie sehen Sie den Vergleich zu dieser Bewerbung?

Ergänzung:

Es sind eben die Geschichten aus dem Unternehmeralltag, die eigentlich unglaublich zu sein scheinen, wenn man sie nicht selbst erlebt. Der junge Mann wurde mehrfach auf seinem Handy angerufen. Es ging niemand ans Telefon.

Nur einmal meldete sich eine Person, die ihren Namen nicht nannte. Herr XXX sei erst nach 21 Uhr erreichbar. Darauf luden wir Herrn XXX per Email zu einem Gespräch ein. Leider hat er sich nie gemeldet! 🙁

.

Verkürtzter Telefon-Dialog mit einer Kundin/Anruferin von eben

Donnerstag, Oktober 28th, 2010

 Eben Anruf einer Kundin/Interessentin. Dialog, verkürzt:

blog-frau-kundin.jpg

Anruferin: „Machen Sie auch kleinere Aufträge?“

Ich: „Selbstverständlich machen wir auch kleine Aufträge.“

Anruferin: „Wir sind mit unserem bisherigen Maler nicht mehr zufrieden und wollen jetzt ein Zimmer machen lassen.“

Ich: „Wir machen auch viel kleinere Aufträge, als ein Zimmer.“

Anruferin: „Wenn wir mit Ihnen zufrieden sind, haben wir noch mehr Arbeiten für Sie.“

Ich: „Sie werden zufrieden sein, das verspreche ich Ihnen.“

Anruferin: „Ja, ich habe schon oft gehört, dass Sie sauber und zuverlässig arbeiten.“

Ich: „So wird das auch bei Ihnen sein.“

Nachdem wir für kommenden Dienstag einen Besuchstermin vereinbart haben:

Anruferin: „Können Sie am Dienstag dann auch so ungefähr sagen, was das Zimmer kostet?“

Ich: „Das sage ich Ihnen nicht nur so ungefähr. Ich nehme alles präzise auf und innerhalb von spätestens drei Tagen, haben Sie ein schriftliches Festpreisangebot.“

Anruferin: „Oh, sogar schriftlich und ein Festpreis.“

Ja, so läuft das bei uns oft ab. Ob auch tatsächlich was daraus wird? Nächste Woche werde ich berichten, wie es ausging.

Udate am 22.11.2010:

Zwischenzeitlich war ich bei dem Kundenehepaar. Wie die Geschichte weiter ging und endete, lesen Sie hier.

Neuer Besucherrekord: Am gestrigen Dienstag, 1.216 Klicks auf meinem Blog

Mittwoch, Oktober 27th, 2010

Die 1.216 Klicks sind ein neuer Tagesrekord auf meinem Blog! Danke an alle Leser.

blog-statistik-oktober.jpg

.