Wie Sie sich vor falschen Entscheidungen schützen können
Unsicherheit, Zögern, Zweifeln – das sind Sicherungssignale Ihrer Psyche. Die schlägt Alarm, wenn eine Situation nicht wirklich sicher scheint oder etwas nicht überzeugend durch Argumente abgedeckt wird. Selbstzweifel sollen dazu dienen, dass Sie sich selbst regelmäßig kritisch überprüfen und Ihre eigene Haltung gegebenenfalls korrigieren können. Zweifel können also helfen, Situationen zu klären und Sie sicherer zu machen im Umgang mit sich und anderen.
Zweifel schützen vor Fehlern
Wenn Sie sich schnell begeistern oder überreden lassen und nicht genug Abwehrkräfte gegen Verlockungen oder Bitten von außen haben, können Sie sich mit der hier vorgestellten Zweifel-Liste einen sinnvollen und wirksamen inneren Schutzwall bauen. Sie sichern sich damit das Recht, in Ruhe zu entscheiden und nicht jedem Druck von außen sofort nachgeben zu müssen.
Zweifel machen Ihr Glück intensiver
Zweifel helfen Ihnen, ein klareres inneres Bild zu entwickeln. Finden Sie heraus: Was ist mir wirklich wichtig? Will ich das wirklich? Nutzen Sie diese Liste wie eine kleine Litanei, indem Sie alle Sätze ruhig hintereinander laut vor sich hersagen. Sie werden merken, dass Ihnen dabei immer klarer wird, wo Ihre typischen Problemzonen liegen. Je mehr Sie auf Ihre innere Zweifelstimme hören lernen, desto ruhiger und entschiedener werden Sie reagieren können. simplify-Tipp: Schneiden Sie die Liste aus und tragen Sie sie bei sich (im Geldbeutel oder Zeitplaner).
Die gesunde Zweifel-Checkliste
Wenn du im Zweifel bist, kauf es nicht.
Wenn du im Zweifel bist, heb es nicht auf.
Wenn du im Zweifel bist, erzähl es nicht weiter.
Wenn du im Zweifel bist, mach nicht mit.
Wenn du im Zweifel bist, iss es nicht.
Wenn du im Zweifel bist, unterschreibe nicht.
Wenn du im Zweifel bist, schau es dir nicht an.
Wenn du im Zweifel bist, versprich nichts.
Wenn du im Zweifel bist, hör es dir nicht an.
Wenn du im Zweifel bist, schaff dir kein neues Gerät an.
Wenn du im Zweifel bist, steck kein Geld hinein.
Wenn du im Zweifel bist, engagier dich nicht.
Wenn du im Zweifel bist, wirf es weg.
Wenn du im Zweifel bist, schweige nicht dazu.
Wenn du im Zweifel bist, heirate sie/ihn nicht.
Wenn du im Zweifel bist, nimm kein Geld dafür.
Wenn du im Zweifel bist, akzeptiere es auch als Ehrenamt nicht.
Wenn du im Zweifel bist, spiel nicht den Chef.
Wenn du im Zweifel bist, schieb es nicht auf andere.
Wenn du im Zweifel bist, zöger nicht immer.
Autor: Werner Tiki Küstenmacher
Mit freundlicher Genehmigung des Orgenda Verlag. Quelle: simplify-Newsletter
.