Archive for November, 2010

Dank Twitter, eine gelungene Adventsüberraschung

Dienstag, November 30th, 2010

Was mit Twitter so alles möglich ist. Heute war bei der Post ein kleines Päckchen. Neugierig ausgepackt, war das der überraschende Inhalt:

 blog-baumann-advent.jpg

Ein „schokoladiger“ Adventskalender. Wo ich doch sowieso gerne süß esse! Und wer war der Absender?

blog-baumann-advent2.jpgHubert Baumann, war der Absender. Ihn „kenne“ ich virtuell von Twitter. Dort verfolgen wir uns gegenseitig. Auf unser beider Blogs haben wir ebenfalls schon Kommentare hinterlassen.

Ja, lieber Herr Baumann, diese süße Adventsüberraschung ist Ihnen wirlich gut gelungen. Vielen herzlichen Dank dafür.

Und schon Morgen früh, werde ich gleich das erste Schokoladentürchen öffen.

.

Eine faszinierende Persönlichkeit: KarlHeinz Karius, der Meister des Worthupferls

Sonntag, November 28th, 2010

Über Twitter sind KarlHeinz Karius und ich in Kontakt gekommen. Eine andere liebe Twitterin, Frau Irene Wahle, hat den Kontakt letztlich vermittelt.

blog-karius.jpg

KarlHeinz Karius und ich haben kurz zusammen telefoniert und nach drei Sätzen war für mich klar: Die Chemie zwischen uns ist vollkommen stimmig! Das ist nun schon ein paar Monate her.

KarlHeinz Karius lebt und arbeitet in Leonberg. Das ist von mir aus ein Katzensprung von nur ca. 70 Km oder einer Stunde. Also haben wir spontan einen Termin ausgemacht und ich bin vier Tage später nach Leonberg gefahren.

KarlHeinz Karius (er schreibt sich wirklich auch selbst so) ist Seniorchef der Werbeagentur Karius & Partner und sehr charmanter Grandseigneuer der deutschen Werbebranche. Die Kundenliste der Werbeagentur Karius und Partner, ließt sich wie das Wer-ist wer der deutschen Wirtschaft. Sehr erfolgreich!

Verabredet haben wir uns für 10 Uhr Morgens. Es war ein trüber und regnerischer Tag und ich war für 13 Uhr zu einem weiteren Termin in Stuttgart verabredet. So zwei oder zweieinhalb Stunden Zeit zum Kennenlernen und Reden reichen aus, dachte ich mir.

Wie gesagt, der Tag war trübe und regnerisch. In Leonberg, bei Karius & Partner angekommen, wurde ich von einer netten Dame in einen Besprechungsraum geleitet. Nur wenige Minuten später betrat er den Raum: KarlHeinz Karius. Und: Die Sonne ging auf!

Mit Betreten des Raums füllte sich dieser mit einer Atmosphäre, wie sie nur ganz wenige Persönlichkeiten ausfüllen können, beeindruckend! KarlHeinz Karius ist mir an Jahren einiges voraus, aber von einer derartig sprühenden Vitalität, die die meisten Zwanzigjährigen nicht haben und nie haben werden.

Wir haben uns sofort glänzend verstanden und uns über Gott und die Welt ausgetauscht. Keiner von uns hatte, im Vorfeld des Gespräches, irgend welche kommerziellen Interessen. Auch nicht während des Gesprächs. Um 11:30 Uhr sagte ich meinen Termin in Stuttgart ab!

Wir hatten uns so viel zu gegenseitig erzählen, da reichten zweieinhalb Stunden bei weitem nicht aus! Nach einem gemeinsamen Mittagessen, trat ich erst um ca. 16 Uhr wieder die Heimreise an.

Ganz ganz selten, bin ich von einem Gespräch deratig positiv aufgeladen und motiviert gewesen. KarlHeinz Karius hat mich mit seiner sprühenden Vitalität derart „aufgeladen“, wie ich es bisher noch nicht erlebt habe. Eine Sternstunde für mich und eine wirklich einzigartige Begegnung.

Seither haben wir uns nicht mehr gesprochen. Aber KarlHeinz Karius ist in meinen Gedanken ständig präsent. In den Stunden unseres Zusammenseins habe ich so viel Positives mit genommen, wie selten zuvor aus einem Gespräch.

Dafür, lieber KarlHeinz Karius, danke ich Ihnen von ganzem Herzen.

KarlHeinz Karius ist nicht nur WerbeagenturInhaber, sondern auch ein Meister des geschliffenen Wortes. So schreibt er Bonmot´s und Aphorismen und hat die auch schon in drei Büchern veröffentlicht.

„Worthupferl“, nennt er seine genialen Wortschöpfungen. Sehr zu empfehlen. Sogar einen Verlag hat er dafür gegründet.

Beipiel gefällig? 

beispiel-worthupferl-des-tages.jpg

Ein tolles Beispiel, was sich über Twitter alles entwickeln kann, finde ich jedenfalls.

.

1.511 Besucher! Neuer Blog-Besucherrekord am Freitag

Samstag, November 27th, 2010

Neuer Besucherrekord am Freitag, 26.11.2010, auf meinem Blog: 1.511 Besucher!

blog-statistikwoche26-11.jpg

Vielen Dank an alle malerdeck-Blog-Leser 🙂 .

.

Das sind alles Malerfahrzeuge

Freitag, November 26th, 2010

Innerhalb einer Stunde konnte ich heute Mittag, entweder an der Ampel oder am Straßenrand, drei Malerautos fotografieren.

26112010164.jpg

Nichtssagendes Logo in Briefmarkengröße. Dass das ein Maler ist, wissen nur die Kollegenbetriebe, aber kein potenzieller Kunde. Dazu habe ich hier schon einmal etwas geschrieben.

blog-malerfahrzeug-1.jpg

Sehr puristisch und sehr sparsam. Zumindest aber klar und deutlich als Maler zu erkennen.

26112010169.jpg

Der Name ist einigermaßen groß geschrieben. Das Wort „Malerarbeiten“ ist aber m.E. leider viel zu klein geschrieben. Ob das vorbeifahrende Fahrzeug als Malerfahrzeug zu erkennen ist? Mir scheint das eher nicht der Fall zu sein.

Persönlich finde ich es immer schade, wenn Maler oder andere Handwerker das erstklassige Werbemittel AUTO, unzulänglich, schlecht oder, wie im ersten Beispiel, gar nicht nutzen.

.

Seit heute auch im Blog von Förster & Kreuz

Freitag, November 26th, 2010

Das ist für malerdeck natürlich ein tolles zusätzliches Marketing. Zumal das Interview seit heute auch auf dem Blog von Förster & Kreutz steht.

blog-forsterundkreuz3.jpg

Zusätzlich wird das Interview im Business Backstage Report von Förster & Kreuz, dieser Tage an über 20.000 Abonnenten verschickt.

Dass ich darüber „nicht unglücklich“ bin, versteht sich wohl von selbst. Marketingherz, was willst Du mehr?

.

Den Berliner hat mir eben meine Azubine, Silke Busch, mitgebracht

Freitag, November 26th, 2010

Überraschung. Diesen Berliner hat mir eben meine Azubine, Silke Busch, mitgebracht.

blog-berlinersilke.jpg

Werde ihn sofort genießen und mich gleich bei Silke mit einer Tasse Kaffee revanchieren. Vielen Dank, Silke!

.

Gemeindeverwaltungen können auch schnell sein, wie die von Eggenstein-Leopoldshafen

Freitag, November 26th, 2010

Gestern bin ich, bei meinem morgendlichen Lauf, über eine lose Gehwegplatte gestürtzt. Um ca. 9:30 Uhr habe ich die Gefahrenstelle der Gemeindeverwaltung per Email mitgeteilt.

 Und heute Morgen um 6 Uhr, sah die Stelle so aus.

blog-gehwegplatterepariert.jpg

Die Stelle wurde also schon gleich gestern ausgebessert und die Unfallgefahr damit beseitigt.

Vielen Dank an die Verantwortlichen im Rathaus, für schnelle Reaktion der Gemeindeverwaltung in Eggenstein-Leopoldshafen.

.

Das Interview. Förster & Kreuz über malerdeck: Ein Unternehmer ganz nach unserem Geschmack.

Donnerstag, November 25th, 2010

 blog-forsterundkreuz1.jpg

Unter der Rubrik „Cool Friends„, erschien heute auf der Homepage von Förster & Kreuz, das Interview der beiden mit mir. Förster & Kreuz schreiben dazu einleitend:

Werner Deck ist Chef eines auf Privatkunden und Senioren spezialisierten Malerunternehmens in Eggenstein-Leopoldshafen, vor den Toren von Karlsruhe. Sein Grundsatz lautet: Angenehm auffallend anders als alle anderen! So versteckt Deck beispielsweise Bärchen in den Wohnungen seiner Kunden und bezahlt deren Restaurantbesuche. Bedankt sich auf Plakaten bei seinen Mitarbeitern. Bietet Seminare, Beratung und Vorträge an. Twittert und bloggt. Außerdem betreibt er das erfolgreichste Franchise-System für Malerunternehmen im deutschsprachigen Raum. Ein Unternehmer ganz nach unserem Geschmack.

blog-forsterundkreuz2.jpg

Ein Klick auf die Grafik, bringt Sie zum ausführlichen Interview.

.Artikel/Interview

Heute Morgen bin ich der Länge nach hin geschlagen! Bin ich froh, dass nichts Schlimmes passiert ist

Donnerstag, November 25th, 2010

Bei meinem täglichen morgendlichen Lauf, bin ich heute Morgen um 6 Uhr, über eine lose Gehwegplatte gestolpert und der Länge nach hin geschlagen.

Mein Hund Gandhi ist dabei mindestens so erschrocken, als ich. Und beide haben wir ziemlich gleichblöd aus der Wäsche geschaut!

Glücklicher Weise konnte ich mich noch seitlich wegrollen, so dass mich jetzt nur die rechte Körperseite, auf der ich aufgeschlagen bin, etwas schmerzt. Äußere Verletzungen habe ich, Gott sei Dank, keine davon getragen.
 
Beim Laufen bin ich auf die Gehwegplatte getreten. Da die Platte lose ist, kippte sie nach unten weg und ergab dadurch blitzschnell eine ca. 7-8 cm hohe Stolperkante.

deck-gehwegplatte-1.jpg

Diese Stolperkante ließ mich, wie einen vom Blitz getroffenen Baum, blitzartig zu Boden stürzen.

deck-gehwegplatte-2.jpg

 deck-stirnlampe.jpg

Dabei ging auch meine Stirnlampe zu Bruch.

Jedenfalls bin ich sehr froh, mir bei dieser Fallaktion nichts gebrochen zu haben.

Und der Gemeinde habe ich es auch bereits mit geteilt, damit die schadhafte Gehwegplatte möglichst zeitnah beseitigt wird. 

.

Heute auf dem AB: Dankeschön für meine Glückwünsche zum Geburtstag

Mittwoch, November 24th, 2010

Heute bedankte sich eine Anruferin (auf dem Anrufbeantworter) für meine gereimten Glückwünsche zu ihrem Geburtstag. Es tut gut zu wissen, welche Freude ich den Menschen damit mache.

blog-mamarit.jpg

Hier können Sie sich den Aruf im Original anhören.

Was es mit der „Mundpropaganda und Kundengewinnung durch gereimte Geburtstagsbriefe“ auf sich hat, lesen Sie hier im Blog.

.