Archive for the ‘Organisation und Unternehmensf’ Category

Das hätte beinahe eine Katastrophe, nämlich eine unzufriedene Kundin, gegeben

Mittwoch, September 21st, 2011

Vorhin machte ich die Planung für den morgigen Tag. Dabei wollte ich die Daten für einen Auftrag ausdrucken, den wir morgen früh beginnen. Doch, oh Schreck, es waren, aus unerfindlichen Gründen, keinerlei Daten zu finden!

Also haben wir papiermäßig alle Stapel und Notizen durchgesehen, ob wenigstens da noch Infos über Adresse und zu leistende Arbeiten zu finden sind. Einzig der Name ist bekannt, weil er auf unserer elektronischen Plantafel eingetragen ist.

auszug-plantafel-malerdeck-21092011.jpg

 Auszug Plantafel. Der Auftrag ist rot umrandet

Aber an allen Fronten war Fehlanzeige. Wir haben nichts, aber auch gar nicht, gefunden. 🙁 Mir unerklärlich, was ich da für einen Fehler gemacht habe.

Was jetzt? Das Telefonbuch sollte unsere Rettung sein. Online im Telefonbuch den Namen suchen lassen. Gott sei Dank, war es kein Allerweltsname. 14 Mal wurde der Name gefunden. Also begann meine Sekretärin, Frau Vogelmann, die Namen nacheinander abzutelefonieren.

Schon beim fünften Anruf: Treffer! 🙂 So erfuhr ich auf diesem Weg doch noch Adresse und auszuführende Arbeiten. Sie können sich bestimmt vorstellen, wie froh ich war!

Sonst hätte morgen früh eine Kundin umsonst auf meine Mitarbeiter gewartet. Nicht auszudenken, was das für eine Katastrophe gewesen wäre.

werner-deck-von-malerdeck-ist-froh-21092011.jpg

Wie bin ich so froh, dass wir die Adresse noch heraus gefunden haben 🙂

So kann ich jetzt beruhigt Feierabend machen und muss keine schlaflose Nacht fürchten.

.

Das ist die Firma Schmid, aber was machen die?

Dienstag, September 20th, 2011

Heute nachmittag fuhr ich hinter einem Handwerkerauto her. Der Name ist gut groß geschrieben und eine Telefonnummer ist zu lesen.

Aber was macht Schmid? Er sagt es uns leider nicht. Zumindest nicht auf der Fahrzeugrückseite. Sehr schade.

was-macht-dieser-handwerker-20092011.jpg

Was macht dieser Handwerker?

Es ist ein Gas-/Wasser-Installationsbetrieb.  Im Vorbeifahren konnte ich das auf der Seite erkennen.

.

Durch Lieferant Negativpropaganda erzeugt und Kunden verloren

Freitag, September 9th, 2011

Fehler passieren, gelegentlich auch mir oder meinen Mitarbeitern. Nur werden sie bei uns schnell und großzügig ausgebügelt.

Durch die schludrige Belieferung eines Lieferanten, haben wir nicht nur einen Kunden verloren, sondern entsteht zusätzlich umfangreiche Negativpropaganda. Die Folgen wage ich mir gar nicht auszumalen. 🙁

Hier die Email, die ich heute, vor knapp einer Stunde, an den Lieferanten geschickt habe:

lieferant-liefert-nicht-kunden-verloren-1.jpg

Durch Nichtlieferung Kunden verloren

.

Ergänzung am 23.09.2011:

Nach jetzt genau zwei Wochen, habe ich noch keine Antwort auf meine Mail erhalten. Es wurde meiner Sekretärin lediglich telefonisch mitgeteilt, bei welchen Mitarbeitern wir künftig die Tapeten bestellen sollen! ist das guter Stil? In meinen Augen nicht. 🙁

.

Die schnellste Auftragserteilung aller Zeiten

Mittwoch, September 7th, 2011

Wir versprechen bekanntlich, dass der Kunde spätstens am dritten Tag unseres Besuches, das Angebot in Händen hält. Bei diesem Auftrag ging alles blitzschnell.

Die Fakten:

  • Besuchstermin am 31. August, um 11:30 Uhr
  • Angebot per Email geschickt, am 2. September, um 9:17 Uhr
  • Kunde erteilt bereits um 10:12 Uhr des gleichen Tags den Auftrag
  • Meine Auftragsbestätigung, ebenfalls am gleichen Tag, um 10:26 Uhr

Das nenne ich ratzfatz! Am 23. September werden die Arbeiten ausgeführt.

Das war für mich die schnellste Auftragserteilung aller Zeiten. Sehr angenehm. 🙂

schnellste-auftragserteilung-aller-zeiten-1-malerdeck.jpg

Angebot per Email, am 2. September um 9:17 Uhr

schnellste-auftragserteilung-aller-zeiten-2-malerdeck.jpg

Auftragserteilung per Email, bereits eine knappe Stunde später, um 10:13 Uhr

schnellste-auftragserteilung-aller-zeiten-3-malerdeck.jpg

Auftragsbestätigung vom gleichen Tag, um 10:26 Uhr

.

´impulse´ Teamarbeit – Jeder Dritte hält seinen Chef für inkompetent

Mittwoch, September 7th, 2011

impulse-jeder-dritte-halt-seinen-chef-fur-inkompetent.jpg

Hoffentlich bin ich da nicht mit dabei. 😉

.

Ein namenloser Fleischer/Metzger. Warum will er nicht erkannt werden?

Freitag, August 26th, 2011

Gestern, bei einem Radausflug, in Möckmühl (Baden-Württemberg) gesehen.

blog-metzgerauto-ohne-werbung-25082011.jpg

Ein namenloses Metzer-/Fleischerauto

Das Fahrzeug hat zwei Aufkleber:

  1. Das Verbandszeichen für einen Fleicher-Innungsbetrieb
  2. Aktuelle Imagewerbung für das Handwerk

Doch wo bleibt das Wichtigste, der Name/Firmenname des Metzgers?

Immer wieder bin ich über die Nachlässigkeit und Phantasielosigkeit bei vielen Handwerkerautos erstaunt.

Eine große und fast kostenlose Chance, mit Fahrzeugwerbung auf sich aufmerksam zu machen, wird leider allzuoft vertan. Sehr schade, finde ich.

Klappern gehört schließlich zum Handwerk!

.

Meine Angebotsstrategie: Pünktlich, kompetent und schnell! So auch bei diesem (Vielleicht-) Kunden

Freitag, August 5th, 2011

Vereinbarter Besprechungstermin am Montag, 01.08. um 11:00 Uhr:

  • Pünktlich erschienen
  • Auszuführende Arbeiten besprochen
  • Komplettes Haus von innen aufgemessen

Am Dienstag, 2. August:

  • Das umfangreiche Aufmass erstellt
  • Ausgerechnet und
  • alle Leistungen kalkuliert.

Am Mittwoch, 3. August:

  • Angebot per Post verschickt
  • Am gleichen Tag per E-Mail an den Kunden gesandt.

Das nenne ich schnell und präzise.Schließlich mache ich das alles nur, um meine (zukünftigen) Kunden mit einem Topservice zufrieden zu stellen. Schön, wenn das auch der Kunde so empfindet. Gestern erhielt ich diese Antwort per Mail.

blog-danke-fur-schnelles-angebot-04082011.jpg

Wertschätzende Email des (Vielleicht-) Kunden 🙂

Für solche Kunden, macht mir die Arbeit gleich doppelt Spaß!

.

Bei Wissen Ist Macht TV: Interview mit Werner Deck

Donnerstag, Juli 21st, 2011

Vor einer Woche, am 15.07.2011, waren sie da: Swen-William Bormann und Gerd Ziegler. Sie führten mit mir ein Interview zum Thema: “Vom Traum zum Ziel – ein Leben nach den eigenen Vorstellungen”.

Heute ist das Interview, auf dem Portal von Wissen Ist Macht TV, erschienen.

blog-interview-wissen-ist-macht-werner-deck-21072011.jpg

Werner Deck im Interview, bei Wissen Ist Macht TV

.Artikel/Interview

Pressearbeit: Wie kommt Ihr/mein Unternehmen in die Zeitung?

Samstag, Juli 16th, 2011

Wie kommt Ihr/mein Unternehmen in die Zeitung?

Nutzen Sie oder schaffen Sie dafür Anlässe. Z.B.:

  • Firmenjubiläum
  • Mitarbeiterjubiläum
  • Ungewöhnlicher Auftrag
  • Besondere Unternehmensstrategie
  •  Spannende Produkte
  • Neuentwicklungen
  • etc.

Schreiben Sie den Text so, wie Sie ihn als Zeitungsleser gerne lesen würden. Garnieren das Ganze mit einem professionellen Foto und schicken es an die Zeitung(en). Wenn Ihr Text gut und der Anlass ausreichend ungewöhnlich ist, haben Sie gute Chancen auf eine Veröffentlichung.

Aktuelles Beispiel dafür, ist der gestern erschienene Artikel über meine Internetumfrage zum Kundenverhalten.

blog-presse-malerdeck-in-zeitung-15072011.jpg

Presseartikel über malerdeck Opti-Maler-Partner

.

Überraschendes Umfrageergebnis: Bei der Beauftragung eines Handwerkers, spielt der Preis (fast) keine Rolle

Dienstag, Juli 12th, 2011

Presse-Information:

Überraschendes Umfrageergebnis: Bei der Beauftragung eines Handwerkers, spielt der Preis (fast) keine Rolle

Vom 15. Mai 2010 bis zum 5. Juli 2011, führte Werner Deck, GF Franchise-Zentrale Opti-Maler-Partner (www.optimalerpartner), eine Internetumfrage zu den Kriterien der  Handwerkerbeauftragung bei Privatkunden durch. Die Frage lautete: „Was ist für Sie das wichtigste Kriterium bei der Beauftragung eines Handwerkers?“
 
Unter diesen 10 Kriterien konnte ausgewählt werden: Kompetenz, Vertrauen, räumliche Nähe, Pünktlichkeit, günstiger Preis, Zuverlässigkeit, Bekanntheitsgrad, Freundlichkeit, Sauberkeit und Ehrlichkeit. 400 Personen nahmen an der Abstimmung teil. Mehrfachnennungen waren möglich. Im Durchschnitt wurden je Person ca. 4 Kriterien angegeben.


Das überraschende Umfrageergebnis: Die beiden wichtigsten Kriterien bei der Beauftragung eines Handwerkers, sind mit Abstand die Zuverlässigkeit (79%) und die Kompetenz. Danach folgen Vertrauen (53%), Ehrlichkeit (45%), Pünktlichkeit (36%), Sauberkeit (32%) und Freundlichkeit (28%). Weit abgeschlagen, auf der 8. Position, folgt erst der Preis, mit nur 26%.

blog-umfrageergebnis-handwerkerbeauftragung-kleiner.jpg

Bei der Beauftragung eines Handwerkers, spielt der Preis (fast) keine Rolle

Das ist für alle Handwerker ein sehr ermutigendes Ergebnis. Die so genannten „alten Tugenden“, stehen nach wie vor bei den Kunden ganz weit im Vordergrund. Der Preis spielt dabei nur eine sehr untergeordnete Rolle. Da liegt die erforderliche Strategie für alle Handwerker ganz klar auf der Hand.
 
Leider beobachtet man im Verhalten vieler Handwerker genau die umgekehrte Reihenfolge. Die „alten Tugenden“, wie Freundlichkeit, Pünktlichkeit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit etc., werden leider sehr oft vernachlässigt und das Hauptaugenmerk auf den billigen Preis (und schlechte Qualität) gelegt.
 
Die Untersuchung zeigt aber eindeutig, dass der Preis bei den Kundinnen und Kunden, zumindest was die Beauftragung von Handwerksleistungen angeht, nur eine stark untergeordnete Rolle spielt. Entscheidende Voraussetzung ist allerdings die konsequente Einhaltung der „alten Tugenden“!

Selbstredend, dass in den Unternehmen von Werner Deck, diese „alten Tugenden“ seit Jahrzehnten erfolgreich gelebt werden.

blog-werner-deck-presseinfo.jpg

GF Opti-Maler-Partner und malerdeck: Werner Deck

Abdruck, mit Quellenangabe und Belegexemplar, kostenlos.

.