Archive for the ‘Kundenreaktionen’ Category

Jahrelange Freude über meine Geburtstagsreime

Donnerstag, August 4th, 2011

Schön wenn sich Menschen so über meine Reimglückwünsche freuen. Nachricht von meiner Frau Vogelmann, über den Anruf von heute Morgen.

blog-danke-fur-geburtstagsgruse-von-malerdeck-04082011.jpg

Jung und hübsch! Hach, wie mir das scheichelt! 😉

.

Mir ist ein sehr peinlicher Fehler passiert. Kundin wartet und wir kommen nicht

Mittwoch, August 3rd, 2011

Heute ist mir etwas sehr seltenes passiert: Ich vergaß eine Kundin, bei der wir heute Morgen mit der Schlafzimmerrenovierung beginnen sollten. Warum? Weil ich gestern Abend und heute Morgen nicht auf meine Plantafel geschaut habe. Unverzeihlich! Um 9:20 Uhr rief die Kundin an und fragte, wann wir kommen. Oberpeinlich, war das.

Natürlich habe ich mich sofort für meinen unverzeihlichen Fehler entschuldigt. Und nach 45 Minuten waren meine Mitarbeiter vor Ort. Im Gepäck eine Entschuldigung und ein Sträußchen von mir.

blog-kapitaler-fehler-malerdeck-entschuldigt-sich-03082011.jpg

Meine Entschuldigung, mit Sonnenblumensträußchen

.

Viel-Angebots-Billigpreis-Abfrager und das wegen einer Mini-Arbeit

Mittwoch, Juli 27th, 2011

Meine Sekretärin schickte mir diese Nachricht eines Anrufs, der am vergangenen Samstag auf unserem Anrufbeantworter war.

blog-angebotsanfrage-25072011.jpg

Die Telefonnotiz des Anrufs 

Am Montagmorgen um 08:30 Uhr, rief ich den Herrn an und nannte ihm unsere Konditionen:

Die Arbeiten können wir diese Woche noch ausführen. Abrechnung nach Zeit- und Materialaufwand. Dabei nannte ich ihm die entsprechenden Stundensätze.

Zwischenzeitlich hätten sich in der Familie weitere Überlegungen ergeben, der Streichputz an Decke und Wände wird vom Auftraggeber selbst ausgeführt, sagte er mir. Er bedankte sich für meine Information. 

Gleichzeitig erzählte er mir, dass er seit Freitag schon ein Angebot habe und jetzt noch auf zwei weitere Angebote (Besuche der Malermeister) wartet. Das sei ja normal und er würde sich gegen Montagabend wieder bei mir melden. Das „normal“ wurde von mir nicht kommentiert und wir verabschiedeten uns beiderseits freundlich. 

Dass sich Kunden bei verschiedenen Unternehmen nach Preisen erkundigen, finde ich in Ordnung. Wegen einer solchen Miniarbeit aber gleich vier Firmen anzurufen, empfinde ich schon als etwas ungewöhnlich. Drei meiner Kollegen sind sogar zur Besichtigung vor Ort hingefahren. Eigentlich eine Zumutung. Das hat mich dann doch schon sehr gewundert.

blog-warum-ich-keine-angebot-abgebe.jpg

Wegen einer Kleinigkeit, solch ein Aufwand

Übrigens: Natürlich hat der Herr nicht, wie er es mir versprach, am Montagmittag angerufen. Das passt ins Bild.

.

Immer öfters: Die Frage nach Franchise-Partnern vor Ort. Opti-Maler-Partner

Montag, Juli 25th, 2011

Immer öfter werde nach Franchise-Partnern vor Ort gefragt. So auch heute wieder. Vernünftige Malerbetriebe sind eben überall gefragt!

blog-frage-franchise-partner-opti-maler-malerdeck-25072011.jpg

Opti-Maler-Partner in der Nähe?

.

Kundin wartet drei Monate auf ihren Hausmaler. Dank malerdeck, hat das Warten ein Ende

Donnerstag, Juli 21st, 2011

Die Dame wohnt in einer Vorortgemeinde, mit ca. 6000 Einwohnern. Vor drei Wochen rief sie mich an, um mir ihr Leid zu klagen.

An ihrem Haus soll der Giebel einen neuen Anstrich erhalten. Der örtliche Maler und bisherige Hausmaler, hat ihr dafür ein Angebot gemacht und die Ausführung für Ende April zugesagt. Seit dieser Zeit, wurde die Dame von ihrem Hausmaler immer wieder vertröstet.

Vor drei Wochen hatte die Dame dann, wie man flapsig sagt, „die Schnauze voll“. Sie schrieb an ihren nun ehemaligen Hausmaler einen Brief und entzog (stornierte) ihm den Auftrag. Danach nahm sie mit malerdeck Kontakt auf.

Innerhalb eines Tages war ich vor Ort und einen Tag später hatte die Dame mein ausführliches Angebot vorliegen. Genauso schnell erteilte sie den Auftrag. Nächste Woche wird der Giebel bereits von uns gestrichen.

blog-giebelanstrich-hausmaler-nicht-mehr-aber-malerdeck.jpg

Der Giebel wird vom neuen Hausmaler – malerdeck – gestrichen 🙂

In dieser Vorortgemeinde, wird sich der bisherige Hausmaler darüber sicherlich wundern. Oder vielleicht auch nicht?

.

Krass: Bereits nach zwei Wochen, renovierten wir eine Küche wieder neu

Sonntag, Juli 17th, 2011

Vor ca. zwei Wochen, erreichte mich ein verzweifelter Anruf: „Herr Deck, ich kann die Mängel in meiner eben neu renovierten Küche nicht mehr sehen. Bitte machen sie mir meine Küche neu!“

Was war geschehen? Die Dame hat sich von „Bekannten“ ihre Küche renovieren lassen. Dabei wurden die Wände nicht richtig gespachtelt und die einzelnen Tapetenbahnen wurden übereinander geklebt. Es sah wirklich nicht sehr gut aus. In einem örtlichen Tapetengeschäft, wurde ihr eine italienschen Designertapete zum Preis von ca. Euro 55,00 (!) empfohlen.

blog-italienische-designer-tapete.jpg

Italienesche Designer-Tapete, übereinander geklebte Nähte

Wir haben die Küche bereits neu renoviert und die Kundin ist sehr glücklich über unsere fachgerechte Arbeit. Jetzt hat sie wieder Freude an ihrer neu renovierten Küche.

Hätte sie uns gleich beauftragt, hätte sie den ganzen Ärger vermieden und dabei noch Zeit und Geld gespart. Eine so kurz anschließende Renovierung und dann auch diesen Gründen, habe ich allerdings auch noch nie erlebt. 🙂

Wie die Dame auf uns aufmerksam wurde? Das sehen Sie an der Zeitungsanzeige, die sie mir ausgeschnitten gezeigt hat.

blog-der-mensch-ist-ein-gewohnheitstier.jpg

Ausgeschnittene Zeitungsanzeige

“Gibt es diese Tapete noch?”, fagte mich die Dame. Dabei holte sie, wie zur Bekräftigung, eine uralte Restrolle aus ihrer Abstellkammer hervor (siehe die Rolle auf dem Tapetenbuch). 

Ich empfahl ihr allerdings doch eine modernere Tapetenvariante, die wir mit dem Tapezieren einer Tapetenborte krönten.

.

Überraschendes Umfrageergebnis: Bei der Beauftragung eines Handwerkers, spielt der Preis (fast) keine Rolle

Dienstag, Juli 12th, 2011

Presse-Information:

Überraschendes Umfrageergebnis: Bei der Beauftragung eines Handwerkers, spielt der Preis (fast) keine Rolle

Vom 15. Mai 2010 bis zum 5. Juli 2011, führte Werner Deck, GF Franchise-Zentrale Opti-Maler-Partner (www.optimalerpartner), eine Internetumfrage zu den Kriterien der  Handwerkerbeauftragung bei Privatkunden durch. Die Frage lautete: „Was ist für Sie das wichtigste Kriterium bei der Beauftragung eines Handwerkers?“
 
Unter diesen 10 Kriterien konnte ausgewählt werden: Kompetenz, Vertrauen, räumliche Nähe, Pünktlichkeit, günstiger Preis, Zuverlässigkeit, Bekanntheitsgrad, Freundlichkeit, Sauberkeit und Ehrlichkeit. 400 Personen nahmen an der Abstimmung teil. Mehrfachnennungen waren möglich. Im Durchschnitt wurden je Person ca. 4 Kriterien angegeben.


Das überraschende Umfrageergebnis: Die beiden wichtigsten Kriterien bei der Beauftragung eines Handwerkers, sind mit Abstand die Zuverlässigkeit (79%) und die Kompetenz. Danach folgen Vertrauen (53%), Ehrlichkeit (45%), Pünktlichkeit (36%), Sauberkeit (32%) und Freundlichkeit (28%). Weit abgeschlagen, auf der 8. Position, folgt erst der Preis, mit nur 26%.

blog-umfrageergebnis-handwerkerbeauftragung-kleiner.jpg

Bei der Beauftragung eines Handwerkers, spielt der Preis (fast) keine Rolle

Das ist für alle Handwerker ein sehr ermutigendes Ergebnis. Die so genannten „alten Tugenden“, stehen nach wie vor bei den Kunden ganz weit im Vordergrund. Der Preis spielt dabei nur eine sehr untergeordnete Rolle. Da liegt die erforderliche Strategie für alle Handwerker ganz klar auf der Hand.
 
Leider beobachtet man im Verhalten vieler Handwerker genau die umgekehrte Reihenfolge. Die „alten Tugenden“, wie Freundlichkeit, Pünktlichkeit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit etc., werden leider sehr oft vernachlässigt und das Hauptaugenmerk auf den billigen Preis (und schlechte Qualität) gelegt.
 
Die Untersuchung zeigt aber eindeutig, dass der Preis bei den Kundinnen und Kunden, zumindest was die Beauftragung von Handwerksleistungen angeht, nur eine stark untergeordnete Rolle spielt. Entscheidende Voraussetzung ist allerdings die konsequente Einhaltung der „alten Tugenden“!

Selbstredend, dass in den Unternehmen von Werner Deck, diese „alten Tugenden“ seit Jahrzehnten erfolgreich gelebt werden.

blog-werner-deck-presseinfo.jpg

GF Opti-Maler-Partner und malerdeck: Werner Deck

Abdruck, mit Quellenangabe und Belegexemplar, kostenlos.

.

Diese hochzufriedene Kundin kam konkret durch meine Social Media Aktivitäten

Donnerstag, Juni 30th, 2011

Jeden neuen Kunden/Kundin frage ich, wie er/sie auf malerdeck aufmerksam wurde. So auch hier.

Die Kundin hat einen Bruder in Regensburg. Als dieser von den Renovierungsabsichten seiner Schwester in Karlsruhe hörte, beschwor er sie sofort, malerdeck anzurufen. „Den kenne ich durch Socila Media (Twitter). Macht ein tolles Marketing und hat einen super Kundenservice.“ So der Bruder zu seiner Schwester.

Sie hat den Rat ihres Bruders gefolgt und so wurde ein Auftrag daraus. Der Erste, den ich ganz konkret den Social Media Aktivitäten zuordnen kann.

blog-kundin-uber-social-media.jpg

Die Auftragserteilung

.

Nun lief leider nicht alles ganz rund, was die Kunden zu dieser Mail veranlasste:

kundin-uber-social-media-1.jpg

Kleine Reklamation

.

Schon am nächsten Tag schickte ich ein Team zur Überarbeitung der Türen. Und nach Abschluss der Arbeiten war die Kundin voll des Lobes:

blog-kundin-uber-social-media-2.jpg

Tolles Lob für unsere Arbeiten und meine Teams

.

Dieser Kunde kann mir mehr als gestohlen bleiben…

Donnerstag, Juni 30th, 2011

Bei diesem Kunden strichen wir im April 2011 die Außenfenster seines Hauses. Am 31. Mai 2011, machte ich dem gleichen Kunden ein Angebot für die Anstricharbeiten in seinem Treppenhaus. Dabei wollte er mir dann die „richtige“ Kalkulation vorschreiben. Die Vorgeschichte und das Telefongespräch mit dem Kunden, hier im Blog.

Vorgestern erhielt ich nun von diesem Kunden eine „triumphierende“ Email. Den Auftrag hat er an eine andere Firma vergeben und mit seiner „Kalkulation“ lag er richtig, schreibt er mir. Doch lesen Sie selbst:

blog-email-kunde-depp-abgewatscht-30062011.jpg

Das konnte ich so keinesfalls stehen lassen und antwortete diesem – nun ehemaligen – Kunden, ausführlich und argumentativ, heute Mittag per Email:

blog-der-kunde-kann-mir-gestohlen-bleiben-depp.jpg

Die Bilder der Brötchen schickte ich ihm natürlich mit.

blog-backerei-brotchen-vergleich-30062011.jpg

Unterschiedliche Preise bei Brötchen

Falls es Sie noch interessiert, hier das Festpreisangebot mit dem Preisnachlass bei der Rechnung. 

Das musste ich dem Herrn unbedingt einmal sagen/schreiben, um einiges zurecht zu rücken.

Mit solchen Menschen/Kunden 🙁 will ich nichts zu tun haben.

.

Schlüsselübergabe: Vertrauen ist die Basis von allem

Donnerstag, Juni 30th, 2011

Vor wenigen Tagen war ich zum ersten Mal bei dieser neuen Kundin, die mit ihrem bisherigen Maler unzufrieden war. Schon heute beginnen wir dort mit den Malerarbeiten. 🙂

Bei diesem Ehepaar sind beide berufstätig und gehen früh aus dem Haus. Deutlich vor acht Uhr, der Zeitpunkt, zu dem unsere Mitarbeiter mit der Arbeit dort beginnen.

Obwohl diese Kunden mich bis vor wenigen Tagen (persönlich) nicht kannten, erhielt ich gestern den Hausschlüssel. Heute Morgen werden meine Mitarbeiter, die die Kunden ja auch nicht kennen, mit dem Schlüssel das verlassene Haus betreten und die Arbeiten vertrauensvoll ausführen.

bog-vertrauen-kunden-schlusselubergabe-30062011.jpg

Vertrauensbeweis – Schlüsselübergabe für Haus

Es erfüllt mich jedes Mal mit großem Respekt und großer Dankbarkeit, dass die Kunden meinen Mitarbeitern und mir derart „blind“ vertrauen. Für mich ist das immer wieder bemerkenswert und ich bedanke mich bei den Kunden persönlich, für dieses „blinde“ Vertrauen.

Das Vertrauen wird selbstverständlich von uns gerechtfertigt. Da werden keine Zimmer betreten, in denen wir nicht arbeiten. Da wird z.B. keine Schublade oder Schranktür aus Neugier geöffnet.

Vor einiger Zeit hat mir das sogar ein Kunde bestätigt, bei dem meine Mitarbeiter auch alleine im Haus waren. Er wollte es nämlich genau wissen, ob meine Versprechungen auch eingehalten werden. Deshalb präparierte er, so hat er es mir berichtet, Zimmertüren, Schubladen und Schranktüren. Dadurch konnte er kontrollieren, ob auch tatsächlich niemand Unbefugtes neugierig war.

Nach Fertigstellung der Arbeiten berichtete er mir, mit Freude und Hochachtung, von seinem „Experiment“. Im Freundes- und Bekanntenkreis habe er schon allen von der großen Vertrauenswürdigkeit von malerdeck und seinen Mitarbeitern erzählt.

Persönlich hat mich das Ergebnis dieses „Experiments“ natürlich nicht überrascht. Aber einen solchen „Beweis“ konnte ich bisher nicht antreten. Auf meine Mitarbeiter/innen bin ich deshalb immer wieder erneut sehr stolz. Eine wirklich ganz tolle Truppe! 🙂

.