Archive for Juni, 2010
Ein sehr klar beschriebenes Organigramm!
Freitag, Juni 11th, 2010Geburtstagsmarketing – So bedankt sich ein Geburtstagskind
Freitag, Juni 11th, 2010Es ist schön zu spüren, wie sehr sich die Menschen über meine gereimten Geburtstagswünsche freuen. Jeden Tag bereite ich einer Vielzahl von Menschen diese überraschende Freude. Auch ich freue mich über die Reaktionen sehr.
Diese Dame hat mir vor wenigen Tagen das Kärtchen geschrieben:
für das freundliche Gedenken zu meinem Geburtstag und wünschen uns allen einen schöne Sommer- und Urlaubszeit.
Das Gedicht hat mir sehr gefallen und ich werde es mit Namensänderung – auch anderen Geb.Kindern zukommen lassen.Mit freundlichen Grüßen
Ruth Richter
.
Bewerbung als Malergeselle!
Freitag, Juni 11th, 2010Diese Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Malergeselle, habe ich vor drei Tagen per Email erhalten. Kein Kommentar!
.
Kundin fährt drei Wochen ans Nordkap. Ihre Wohnung wird in dieser Zeit von malerdeck komplett saniert!
Dienstag, Juni 8th, 2010Unsere Strategie und Werbung „Sie gehen in Urlaub und malerdeck renoviert Ihre Wohnung! Ist das nicht toll?“ trägt weitere – große – Früchte.
Hier im Blog auch schon öfters beschrieben.
Heute habe ich einen wunderbaren Auftrag erhalten. Ende August fährt diese ältere Dame ans Nordkap und wir sanieren in dieser Zeit die Wohnung komplett. Da wir dafür drei Wochen benötigen, dauert die Nordkapreise meiner Kundin eben auch drei Wochen.
Es handelt sich dabei um eine sehr große Altbauwohnung. Drei Zimmer, Küche, Flur, Bad und WC. Alle Decken und Wände erhalten neue Tapeten und neuen Anstrich. Türen, Fenster und Heizkörper werden neu lackiert.
Die Teppichböden werden von den Holzdielenböden entfernt, die Holzdielenböden werden abgeschliffen und neu versiegelt. Unter meiner Federführung wird zusätzlich ein komplett neues Bad und ein neues WC, sanitär- und fließenmäßig, eingebaut.
Die komplette Sanierungsabwicklung und Verantwortung liegt in meiner Hand. Die Kundin vertraut meinen Mitarbeitern, mir und den von mir hinzu gezogenen Firmen zu 100 Prozent. Darauf bin ich schon ein wenig stolz.
In der Angebotsphase und in der umfangreichen Beratung, hat diese ältere Dame mehrfach zu mir gesagt: „Herr Deck, ich habe mich sehr genau und ausführlich nach Ihnen erkundigt. Über Sie habe ich nur Bestes gehört. Ihnen vertraue ich voll und ganz!“ Ja, auf uns kann sie sich wirklich verlassen.
Das Besondere an diesem Auftrag ist, dass die Kundin in ihrer Wohnung alles so stehen lässt, wie es steht, wenn Sie in Urlaub fährt. Wir räumen die Inhalte aller Schränke in Umzugskartons, bauen Schränke ab, Hängen Gardinen ab, lassen diese reinigen, räumen jeden Gegenstand weg, hängen Bilder ab etc.
Vorher wird selbstverständlich alles per Digitalkamera dokumentiert. So wird jedes Buch, jede Vase, jedes Bild, jeder Dekorationsartikel wieder genau am gleichen Platz stehen. Die Kundin kommt von ihrer Nordkapreise heim und findet ihre Wohnung genau so vor, wie sie sie verlassen hat.
Nur, dass alles neu saniert und wieder pico bello sauber ist. Schon jetzt freue ich mich über die strahlenden Augen dieser Kundin, wenn sie – nach der Reise – ihre Wohnung ganz gespannt betritt. Natürlich ist das für einen älteren Menschen ein kleines Abenteuer, zu verreisen, dem Handwerker den Schlüssel zu geben und sich darauf zu verlassen, dass wirklich auch alles einwandfrei funktioniert.
Dieses Vertrauen wird mein Mitarbeiterteam und ich voll bestätigen. Es macht sehr große Freude, für solche Kunden arbeiten zu dürfen. Aus diesem Auftrag entsteht weitere positive Mundpropaganda, da bin ich mir schon jetzt ganz sicher.
.
Von wegen „Generation Google“. Bei Azubis keine Kenntnisse in Textverarbeitung und Tabellenkalkulation.
Donnerstag, Juni 3rd, 2010Im neuen „HS report“ von Heinrich Schmid®, fand ich diesen bemerkenswerten Artikel in der Spalte „Pfiffe und Applaus“. Dem ist nichts hinzu zu fügen.
.
Auf die beiden Azubi-Anzeigen gingen 13 Bewerbungen ein.
Donnerstag, Juni 3rd, 2010Am 21. Mai und am 22. Mai, ist diese Azubi-Anzeige in zwei Zeitungen erschienen. Immerhin haben sich daraus 13 Bewerbungen ergeben. Ein bunter Strauß an zum Auswählen. Zwei Bewerbungen waren – wieder einmal – nicht unterschrieben, andere reichlich mit Schreibfehlern bestückt.
Eine ganze Reihe macht aber – nach „Aktenlage“ und Foto – einen guten bis sehr sogar guten Eindruck. Alle Bewerber wurden zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Termine sind der kommende Donnerstag und Freitag. Bin gespannt.
Das wird wieder einmal sehr schwer werden, die oder den richtigen dabei herauszufinden. Wahrscheinlich werde ich zwei Azubis eine Chance zur Ausbildung geben.
Alle Bewerber kommen ja mit der großen Hoffnung zum Vorstellungsgespräch, hoffentlich einen Ausbildungsplatz zu erhalten. Es tut mir – wie immer – jetzt schon sehr leid, den jungen Menschen, die nicht zum Zuge kommen, eine Absage erteilen zu müssen. Aber es ist ja nicht zu ändern.
Das sage ich den Bewerbern auch im Gespräch. Dass eine Absage nichts persönlich mit ihm/ihr zu tun hat, sondern ein anderer Bewerber/in eben noch besser meinem Anforderungsprofil entsprach.
Ich bilde eh seit vielen Jahren weit über Bedarf aus, um jungen Menschen die Chance einer Ausbildung zu geben. Aktuell habe ich fünf Azubis. Zwei werde ich jetzt neu dazu nehmen. In meiner Meisterzeit habe ich bereits über 190 Azubis ausgebildet.
So begrüßen wir unsere Kunden nach erfolgter Urlaubsrenovierung
Mittwoch, Juni 2nd, 2010malerdeck, meine Mitarbeiter und ich emfinden es als einen als einen sehr großen Vertrauensbeweis, wenn sich die Kunden während ihrer Urlaubsabwesenheit ihr Haus oder ihre Wohnung von uns renovieren lassen. Dieses Vertrauen wollen und müssen wir natürlich in allen Belangen zu 100% rechtfertigen. Und das klappt auch.
Gerade vor wenigen Tagen hatten wir wieder so einen „Fall“. Selbstverständlich findet der Kunde nach seinem Urlaub nicht nur eine perfekt rennovierte und wieder gesäuberte Wohnung vor, sondern auch einen kleinen pflanzlichen Willkommensgruß. Eingerollt und an dieser Pflanze befestigt ist ein kleines Begrüßungsschreiben, in dem meine Frau und ich uns für das uns allen entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
Nach weiteren ca. vier Tagen kam das betreffende Kundenehepaar hier im Büro vorbei um sich persönlich für die ausgezeichnete Abwicklung zu bedanken. Gleichzeitig erhielt das ausführende Malerteam einen kleinen Umschlag mit einem sehr anerkennenden Inhalt, siehe Bild.
Eine begeisterte Kundenreaktion, nach einer Urlaubsrenovierung, finden Sie auch hier im Blog.
Für weitere gute Ideen, verweise ich auf die Blogparade von Dr. Kerstin Hoffmann: Diesseits der Trampelpfade – ungewöhnliche Werbe- und PR-Aktionen.
Sparen heißt, weniger Geld ausgeben und nicht anderen etwas weg nehmen!
Mittwoch, Juni 2nd, 2010Am Wochenende geht die Bundesregierung in ihre so genannte „Sparklausur“. Vollkommen zu recht wird überprüft, welche Subventionen reduziert werden oder sogar weg fallen können. Gleichzeitig wird der gesamte Haushalt auf den Prüfstand gestellt und nach Sparpotenzial Ausschau gehalten. Soweit, so gzt.
Unabhängig davon wird aber auch bereits wieder laut über neue Steuererhöhungen nachgedacht, z. B. Mautgebühren, Mehrwertsteuer etc. Dann müsste die Klausur aber nicht „Sparklausur“, sondern „Wegnehmklausur“ heißen.
Liebe Politiker, sparen bedeutet noch immer, weniger Geld ausgeben und nicht anderen etwas weg nehmen.
Mitarbeiter verursachen mir erneut Gänsehaut. Tolles Team!
Mittwoch, Juni 2nd, 2010Mitte Mai sind meine Frau und ich für fünf Tage nach Malta geflogen. Am Tag vor dem Abflug war ich bis um 23:00 Uhr im Büro um noch einige Dinge zu erledigen und vorzubereiten.
Mittwochmorgens waren wir schon um 6:00 Uhr per Taxi auf dem Weg zum Flughafen. Zu diesem Zeitpunkt habe ich noch ein paar SMS mit Arbeitsinformationen an Mitarbeiter geschickt. Kurz nach 7:00 Uhr fiel mir noch ein weiterer Punkt ein, den ich meinen Mitarbeitern mitteilen wollte. Also rief ich meinen dienstältesten Mitarbeiter, Dieter Herrmann, an und wollte ihm noch ein paar Einzelheiten erklären.
Dieter Herrmann unterbrach mich sofort und ließ mich gar nicht zum Reden kommen: „Chef, was machst Du uns mit deinen SMS verrückt? Gehe Du in Urlaub und erhole Dich die fünf Tage. Du brauchst Dich um nichts zu kümmern. Wir haben hier alles im Griff!“, hörte ich ihn sagen.
Vor Stolz und Freude über ein so wunderbares Mitarbeiterteam bekam ich eine Gänsehaut und bekomme sie noch immer, wenn ich daran denke.
Vielen Dank an alle meine Mitarbeiter für die tolle Zusammenarbeit!
Kundin empfing mich freudestrahlend mit ausgeschnittenen Zeitungsartikel über malerdeck
Mittwoch, Juni 2nd, 2010Gestern empfing mich eine Kundin freudestrahlend mit dem von ihr ausgeschnittenen Zeitungsartikel über malerdeck.
Als ich gestern einen Termin bei einer Kundin hatte, hat diese mich sehr freudig begrüßt. Wir standen zusammen im Flur und die Kundin huschte schnell ins Wohnzimmer, kam mit einem Zeitungsauschnitt zurück, den sie mir freudestahlend unter die Nase hielt. „Als ich das gelesen habe, habe ich es mir gleich ausgeschnitten!“, verkündete Sie mir fröhlich.
Was war das für ein Zeitungsausschnitt? Es war einer der in der jüngsten Zeit in der hiesigen Presse erschienenen Artikel über die 100%i-ge Kundenzufriedenheit bei malerdeck. Das freut nicht nur mich, sondern natürlich auch unsere Kunden, wenn über uns so positive Dinge in der Zeitung stehen.