Archive for Oktober, 2010

Wie kann Laminatboden billiger sein, als ein gewöhnlicher Bodenputzlappen?

Freitag, Oktober 8th, 2010

Manchmal werde ich beim Kunden mit Preisen aus dem Baumarkt konfrontiert. Verbunden mit der Frage, warum diese „tollen“ Baumarktprodukte so preiswert, bzw. die Materialien vom Fachhandel teurer sind. Wo es doch das „gleiche“ Material sei.

Die Fragen werden mir häufig bei Laminat und Teppichboden gestellt. Zur Erklärung benutze ich ein recht einfaches Beispiel:

blog-putzlumpen.jpg

Dem Frager erkäre ich, dass ein ganz gewöhnlicher Bodenputzlappen, der vielleicht sechs bis acht Monate hält, umgerechnet auf den Quadratmeter, ca. € 3,12 kostet.

blog-laminat-bauhaus.jpg

Wie kann da ein Laminatfußboden aus dem Baumarkt, mit einem Quadratmeterpreis von € 2,95, von besserer Qualität sein und länger halten, als ein einfacher Bodenputzlappen?

blog-teppichboden-bauhaus.jpg

Ähnliches gilt auch für Teppichböden aus dem Baumarkt. Die kosten nur wenig mehr, als der zitierte Bodenputzlappen, sind aber angeblich von guter Qualität und lange haltbar.

 So einfach ist das. Der Kunde kann sich danach die Frage, ob so ein Bodenputzlappen, wäre er als Bodenbelag verlegt, ein qualitativ guter, strapazierfähiger und langlebiger Bodenbelag wäre, selbst beantworten.

Wer das glauben will, soll es eben glauben! Dagegen ist kein Kraut gewachsen.

.

Das ist kein Gerüst, sondern eine lebensgefährliche Mausefalle! Wenn das die Bau-BG sieht.

Freitag, Oktober 8th, 2010

Heute vormittag war ich bei meinem besten Nichtfreund, meinem Zahnarzt. Schräg gegenüber der Praxis, ist ein Haus eingerüstet. Für einen Fachmann unglaublich.

An jedem Giebel ist das Gerüst mit nur zwei (!) Halterungen befestigt, an der Vorderseite gibt es nur eine Halterung. Bei einem etwas stärkeren Wind, kann das Gerüst davon fliegen!

Zum Großteil fehlen die Stirngeländer und die dazugehörigen Bordbretter. Ebenso fehlen an den Giebeln die Innengeländer. Das bedeutet für die auf diesem Gerüst arbeitenden Menschen, eine hochgradig erhöhte Absturzgefahr!

Und im Wettbewerb bedeutet das, dass ein vorschriftsmäßig gebautes Gerüst – wie unser Gerüstbauer das macht – natürlich teurer ist. Dadurch ergeben sich oft Wettbewerbsnachteile. Aber da kann man nichts dagegen machen.

Und der Kunde kann das selbstverständlich nicht beurteilen, im Vorfeld schon gar nicht.

081020102002.jpg

081020102003.jpg

.

Mir ist gestern ein sehr grober Schnitzer unterlaufen

Freitag, Oktober 8th, 2010

Mir ist gestern ein eigentlich unverzeihlicher Fehler unterlaufen. Ich habe Bilder der gelungenen Farbgebung der Küchenrenovierung hier auf dem Blog veröffentlicht.   

Meine Begeisterung über die gelungene Farbgebung vernebelte offenssichtlich etwas meinen Verstand. Ich versäumte es nämlich, den Kunden um Erlaubnis zur Veröffentlung zu fragen.

Nun hat der Kunde heute angerufen und mich freundlich gebeten, die Bilder herauszunehmen, was ich natürlich noch in der gleichen Minute gemacht habe.  

Dieses Versäumnis war/ist mir selbstverständlich oberpeinlich. Wie kann mir so etwas nur passieren? Den Kunden bat ich für meinen unsensiblen Fehler sehr um Verzeihung.

Selten habe ich mich über mich selbst so geärgert.

pict0032.JPG

.

Jetzt ist der Bodenbelag einwandfrei! Kunden sehr zufrieden, auch mit der Farbgestaltung.

Donnerstag, Oktober 7th, 2010

Das Problem mit dem Boden ist nun gelöst. Nach dem zuerst Blasen im Boden waren, rissen wir den Boden gleich wieder heraus.

blog-brandtscaden1.jpg

Gestern war der Techniker von Schönox da, 1,5 Stunden lang. Eine Ursache hat er leider nicht gefunden. Wir haben alles richtig gemacht und Spachtelmasse und Kleber waren auch ok. Warum das so war, kann niemand sagen.

Wir haben den Untergrund gestern noch einmal grundiert und gespachtelt. Heute Morgen wurde der Boden verlegt und sieht jetzt tip-top aus. Der Kunde ist froh, dass alles fertig ist. Zudem ist er, trotz allem, sehr zufrieden.

Besonders von der Farbberatung durch meine Frau, war die Familie sehr angetan. Zwei passende Farben, ein extra Streifen neben der Tür, und schon sieht so eine Küche viel pfiffiger aus.

Anfang der nächsten Woche, werde ich mich bei der Familie noch einmal mit einem Überraschungsgeschenk für die Umstände entschuldigen.

.

Mein Seminar „Marktmacht 50plus“, für den Marktführer CAPAROL

Donnerstag, Oktober 7th, 2010

Der größte europäische Farbhersteller und Marktführer, Caparol, veranstaltet mit mir und Hans-Georg Pompe im Rahmen seiner  „CAPAROL Akademie“ ein Seminar.

Titel: 50plus – der Malerkunde der Zukunft. Freue mich schon darauf.

blog-seminar-caparol.jpg

 blog-seminar-caparol2.jpg

.

Sehr dürftige Antwort von 1-2-3Plakat.de. Keine meiner Fragen wurde beantwortet.

Montag, Oktober 4th, 2010

In der Antwort des Geschäftsführeres von 1-2-3Plakat.de GmbH, wurde keine meiner gestellten Fragen beantwortet. Zum Beispiel die, warum ich als Kunde so plump-vertraulich geduzt werde. 

blog-mailantwort-john.jpg

 Keinerlei Erklärung. Ist auch eine Erklärung/Antwort 🙁 .

.

Wenn einmal der Wurm drin ist! Katastrophe am Boden.

Montag, Oktober 4th, 2010

Am Samstag konnten wir den PVC-Boden nicht legen. Der Boden hatte einen Fehler und der Kunde war sauer.

Noch am Samstag erreichte ich den Außendienstler des Großhändlers. Dieser brachte uns heute Morgen den neuen Boden vorbei, so dass er gleich heute Morgen verlegt werden konnte. Der Kunde war zunächst happy.

Jetzt tauchte aber ein neues Problem auf. Der Boden hat unmittelbar Blasen bekommen und keiner weiß, warum! Fachlich alles vorschriftsmäßig ausgeführt. Die Katastrophe geht also munter weiter.

blog-brandtscaden1.jpg

blog-brandtscaden2.jpg

Boden also gleich wieder rausgerissen und ein neuer Boden bestellt, der Morgen früh kommt.

Jetzt muss aber noch die Ursache für die Blasen geklärt werden, damit das nicht noch einmal passiert und daraus eine endlose Geschichte wird. Dazu die entsprechenden Techniker um Rat gebeten, auf den ich jetzt warte!

An die Stimmungslage des Kunden mag ich gar nicht denken 🙁 .

.

Seminar Online-Marketing, Twitter & Co.

Montag, Oktober 4th, 2010

blog-malerblatt-seminar1.jpg

blog-malerblatt-seminar2.jpg

.

Am heutigen Sonntag: Vorerst letzte Dankeschön-Anzeige für meine Mitarbeiter/innen

Sonntag, Oktober 3rd, 2010

In unserer Sonntagszeitung erscheint heute das vorerst letzte öffentliche und wertschätzende Dankeschön an mein wunderbares Mitarbeiter-Team. Damit findet diese zweiwöchige Anzeigenkampagne heute ihr vorläufiges Ende. 

blog-sonntag-mitarbeiterdanke1.jpg

blog-sonntag-mitarbeiterdanke2.jpg

Beim Fazit dieser Aktion kann ich es kurz machen: Mein Mitarbeiter-Team ist stolz und unsere Kunden sind begeistert.

.

Kommentare und Meinungen zu malerdeck auf Twitter, negativ!

Samstag, Oktober 2nd, 2010

Allen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. Auch ich kann mit meinen Tweets nicht jedem/jeder gefallen.

Hier habe ich einmal die Kommentare und Meinungen gesammelt.  Positive (gesondert), die – natürlich 😉 – weitaus in der Mehrzahl sind, genauso wie kritische oder gar negative Kommentare und Meinungen.

malerdeck-erwahnungen-negativ1.jpg

malerdeck-erwahnungen-negativ2.jpg

blog-phoeninegativ.jpg

Update am 29.11.2010

blog-phoninegativzweite.jpg

Update am 07.12.2010

blog-phoeniironie1.jpg

blog-phoianprangern.jpg

Es sind wirklich nicht mehr, bisher!

.

blog-entfolgt-22072011.jpg

blog-das-gute-bei-twitter-vergessen-08082011.jpg

hohe-frequenz-bei-malerdeck-1.jpg

hohe-frequenz-bei-malerdeck-2.jpg

zu-viele-tweets-19092011.jpg

was-spam-ist-wissen-sie-schon-herr-deck.jpg

malerdeck-kassiert-block-und-report-for-spam.jpg

.