Archive for Mai, 2010

Hurra, heute bekomme ich 22,25 Millionen Dollar überwiesen!

Donnerstag, Mai 20th, 2010

Wie strahlten meine Augen heute Morgen, als ich diese Mail las:

—————————————————————
Betr.: Geschäfts;20/05/ 2010.Business

Hallo, mein Name ist Mr. William Cheung, ich bin ein Geschäftsmann in Hong Kong. Bitte ich möchte, dass Sie mir in einem Geschäft helfen Projekt von 44,5 Millionen Dollar. Sie erhalten 50% der Insgesamt Geld als Ihren Anteil.

Ich spreche Englisch, ich weiß nicht Deutsch sprechen, aber ich habe diese Nachricht für Sie übersetzt.

Wenn Sie interessiert sind zu wissen, Details kontaktieren Sie mich zurück durch persönliche / private Adresse williamcheg99@yahoo.com.hk

Ich werde warten, von Ihnen zu hören. Dank.

Mit freundlichen Grüßen,

Mr. William Cheung
—————————————————————

Natürlich habe ich Mister William Cheung sofort  meine Kontonummer mitgeteilt.

Danach habe schon einmal die Firma abgemeldet und den neuesten Mercedes (fünf Stück) bestellt. In fünf unterschiedlichen Farben, versteht sich. Ein wenig Malerstolz soll ja noch bleiben.

Und schon heute Mittag findet bei mir eine sehr ausgelassene Champagnerfete statt. Damit verabschiede ich mich von allen Mitarbeitern, Kunden und Geschäftsfreunden.

Ich kann mein Glück noch gar nicht richtig fassen. Weiß eigentlich jemand, wie lange so eine Überweisung aus Hong Kong dauert? Schaue alle paar Minuten bereits online ganz ungeduldig auf mein Konto.

Rasenmaler, Gartenbodenleger, Unkrautstreicher oder Strauchdiebe…?

Mittwoch, Mai 19th, 2010

Dieses Werbeplakat habe ich heute fotografiert. Es hing an der Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses, in dem ich einen Termin hatte.

190520101294.jpg

Erstaunlich, welche Universalgenies es im „Handwerksbereich“ gibt. Diese „Hausmeisterdienste“ sind seit dem Fall der Meisterprüfungspflicht, in vielen Gewerken, wie Pilze aus dem Boden geschossen. Der Mann, die Firma für alle Fälle.

Im Flugblatt dieser „Firma“ sind jede Menge Dienst- und Handwerksleistungen aufgeführt. Die machen aber noch, wie es dort heißt: „Und vieles mehr!“ Was das wohl noch alles ist? Mein lieber Jolly, alle Achtung vor so vielen qualifizierten Fertigkeiten!

Erstaunlich ist, wie gerne Kunden glauben, dass es solche Universalgenies gibt, die keinen dieser Berufe gelernt haben, aber alles können und dazu noch außerordentlich billig sind. Weniger erstaunlich, wenn später die Ernüchterung über eine miese Leistung folgt. Dann sind es aber wieder „die Handwerker“ ganz pauschal, die die Schelte abbekommen.

Ob diese Kunden sich beim Friseur gleich die Zähne reparieren lassen und sich, wenn schon einmal der Elektriker im Haus ist, sich von dem ein EKG machen lassen? Für kleines Geld, versteht sich! Auf die Idee käme niemand.

Aber Rasenmalern, Gartenbodenlegern, Unkrautstreichern, sonstigen Universalgenies und/oder Strauchdieben (?), vertraut man bedingungslos. Mit solchen Kunden habe ich kein Mitleid, wenn sie nachher auf die Schnauze fallen.

Mein Geburtstagsmarketing und eine sehr emotionale Geschichte

Mittwoch, Mai 19th, 2010

040520101199.jpg

 Diese Flasche Sekt brachte mir ein dankbares Geburtstagskind vorbei!

Seit genau 10 Jahren erfassen wir täglich die Adressen der Geburtstagskinder, die bei uns in der Tageszeitung und den Orts- und Stadtteilblättern veröffentlicht werden. Die Zeitungsspalten sind meist überschrieben mit „Wir gratulieren heute:“.

Bei uns hier beginnen diese Veröffentlichungen mit dem 70. Geburtstag. Die Geburtstagskinder erhalten von mir jährlich zum Geburtstag einen persönlichen und gereimten Geburtstagsbrief. Und zwar jedes Jahr einen neuen Geburtstagreim.
 
Zwischenzeitlich haben wir ca. 10.000 solcher Geburtstagsadressen in der Datenbank und täglich verlassen ca. 30 – 50 Geburtstagsbriefe an die Geburtstagskinder unser Haus. Aus den zahllosen Reaktionen weiß ich sehr genau, dass ich damit jeden Tag diesen Menschen eine ganz besondere Freude bereite.

Die Briefe bzw. der Geburtstagsreim ist frei von jeder Werbung. Natürlich kann man am Absenderbriefkopf erkennen, dass es sich um malerdeck handelt. So haben wir aus dem Kreis der 10.228 Geburtstagsadressen (Stand heute) in diesen Jahren 515 Kunden (Stand heute) gewonnen. Das ist beachtlich, wie ich finde.
 
Am Dienstag vorletzter Woche habe ich dazu wieder ein ganz besonderes Erlebnis gehabt. Um 12:30 Uhr läutete es am Büro. Meine Sekretärin war zu Mittag, sodass ich die Tür geöffnet habe. Vor der Türe stand ein älterer Herr, mit einer Sektflasche in der Hand. Er machte einen etwas traurigen und abgekämpften Eindruck auf mich.

Als er mich sah, straffte sich sein Körper und er strahlte  über das ganze Gesicht. „Diesem Mann muss ich ein Geschenk vorbei bringen“, sagte er. Und weiter: „Herr Deck, sie waren der Einzige, der mir zu meinem Geburtstag gratuliert hat. Niemand sonst, auch nicht meine wenigen Verwandten, haben daran gedacht mir zu gratulieren. Deshalb möchte ich ihnen diese Flasche Sekt als Dank vorbei bringen.“  Natürlich habe ich den Herrn herein gebeten und wir haben etwas geplaudert. Als er mir sagte, dass niemand an seinen Geburtstag gedacht hat hatte er etwas Wasser in den Augen.
 
Um sich bei mir persönlich zu bedanken, nahm der ältere Herr, nennen wir ihn hier einfach Müller, eine wahre Odyssee auf sich. Die nächste Stadtbahnhaltestelle zu unserem Büro, ist fußläufig ca. 30 min. entfernt. Offensichtlich stieg er aber an einer ganz anderen Haltestelle aus und wurde von den Menschen die er gefragt hat, wie er sagte, in der Gegend herumgeschickt.

Nachdem er über eine Stunde zu Fuß unterwegs war, hat er einen Autofahrer gefragt ob er ihn zu uns herfahre. Der hat das dann auch gemacht und Herrn Müller dafür 10,– Euro abgeknöpft. Eine grenzenlose Unverschämtheit, wie ich finde, für eine drei Minuten Fahrt.

Obwohl ich eigentlich keine Zeit hatte, haben wir geplaudert und ich habe mir seine Lebensgeschichte angehört. Wie wir so plauderten, sagte Herr Müller plötzlich: „Eigentlich müsste meine Wohnung auch wieder einmal renoviert werden. Was kostet denn die Komplettrenovierung meiner Zwei-Zimmerwohnung etwa?“ 

Ich nannte ihm einen ca.-Preis, der gefiel ihm und vereinbarte mit Herrn Müller gleich einen Aufmaß- und Besichtigungstermin für den nächsten Tag. Zum Abschluss fuhr ich Herrn Müller selbstverständlich an die nächstgelegene Stadtbahnhaltestelle.

Nachdem ich die Wohnung gemessen und ein schriftliches Festpreisangebot gemacht habe, hat Herr Müller sofort den Auftrag erteilt. Die Arbeiten sind auch schon, zur allseitigen Zufriedenheit, ausgeführt. Herr Müller hat am 21. April Geburtstag. Eine so unmittelbare Auftragserteilung habe ich bei unserm Geburtstagsmarketing noch nicht erlebt.

Es macht mir einfach eine große Freude, anderen Menschen eine Freude zu bereiten. Und dass meine gereimten Geburtstagsbriefe große Freude auslösen, das weiß ich aus vielen Briefen und Anrufen. Erst kürzlich bekam ich als Dank zwei Kisten erntefrische Champignons.

Unabhängig davon, lösen die jährlichen Geburtstagsreime natürlich auch eine grenzenlose Mundpropaganda aus. Darüber werde ich in einem anderen Beitrag berichten.

Hier geht es zum Blogbericht über die Mundpropaganda und Kundengewinnung durch die gereimten Geburtstagsbriefe. Die gesamte Strategie.

.

Der Lehrlinglingsbewerber war tatsächlich pünktlich da.

Mittwoch, Mai 19th, 2010

Sehr pünktlich war der Lehrlingsbewerber zum Vorstellungsgespräch tatsächlich da. Er kam nicht mit der Stadtbahn, Oma hat ihn gefahren. Es war allerdings nicht der große Hit.

Eine Frage z.B., die ich im Vorstellungsgespräch immer stelle ist: „Was wissen Sie über malerdeck?“ Da will ich nicht unsere Historie heruntergebetet wissen, sondern nur abklopfen, ob Bewerber/in sich etwas schlau gemacht hat, z.B. auf unserer Homepage.

Dieser Bewerber hat auf meine Frage nur entsetzt mit den Augen gerollt und gesagt: „Nicht viel.“ Auf meine Nachfrage „wie viel“, antwortete er: „Nichts!“ Gehe ich so in ein Bewerbungsgespräch?

Da bin ich jedes Mal fassungslos. Doch das erlebe ich leider ziemlich oft.

Ob uns dieser Lehrlingsbewerber tatsächlich findet?

Dienstag, Mai 18th, 2010

Vor über einer Woche habe ich einen Lehrlingsbewerber für heute Nachmittag zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Gestern Mittag rief seine Mutter hier an um zu fragen, wie er uns denn findet, an welcher Stadtbahnhaltestelle er aussteigen und wie er dann laufen muss.

Keine guten Voraussetzungen, wie ich finde. Einen PC hat der Bewerber, wie meine Sekretärin auf Nachfrage erfuhr. Ein kurzer Blick auf unsere Homepage oder in Google Mapps und schon hätte der Gute alles gewusst. Aber vielleicht hat er den PC ja nur zum Spiele spielen?

Jedenfalls habe ich vorab kein so gutes Gefühl, was die Qualifikation dieses Bewerbers angeht. Mal sehen, ob sich das heute Nachmittag bestätigt oder nicht.

Presse-Infos kostenlos bei Immobilienscout24 einstellen

Montag, Mai 10th, 2010

Ich habe ein tolle Sache entdeckt, wie ich meine. Und zwar die Möglichkeit des Einstellens kostenloser Presse-Infos auf dem Portal http://www.immobilienscout24.de/, Deutschlands größtem Immobilienmarkt.

Habe das auch gleich einmal ausprobiert. Hier ist das Ergebnis: http://news.immobilienscout24.de/rund-um-die-immobilie/aussergewoehnliche-kundenzufriedenheit-bei-malerdeck–opti-maler-partner,12232.html
 
Hier geht es zu der Seite, bei der man seinen eigenen Pressetext eingeben kann: http://news.immobilienscout24.de/pressemeldung-kostenlos-einstellen/

Wer also im weitesten Sinn mit Immobilien zu tun hat (Handwerker, Makler, Baufirmen etc.), findet hier eine gute Veröffentlichungsplattform.

Ein kostenloses und zudem – wie ich finde  – tolles Werbemedium. Einfach ausprobieren.

malerdeck erneut redaktionell in der Zeitung

Montag, Mai 10th, 2010

Mit dem überragenden Umfrageergebnis der 100%-igen Kundenzufriedenheit, war gestern erneut ein redaktioneller Bericht über malerdeck der hiesigen Sonntagszeitung. Bereits am 23. April wurde zum gleichen Thema in einer anderen Zeitung redaktionell über malerdeck berichtet.

100-kundenzufriedenheit-boulevard-baden.jpg

Ob der wirklich arbeiten will?

Sonntag, Mai 9th, 2010

Da ich Mitarbeiter suche, meldete ich mich bei der Jobbörse der Arbeitsagentur an, um einmal etwas nach arbeitssuchenden Maler/Malerinnen zu recherchieren.

Dabei bin ich auf einen Bewerber gestoßen, bei dessen Anzeige ich mir sofort unterschwellig die Frage gestellt habe, ob der überhaupt arbeiten will, siehe Grafik.

Der Gute ist 43 Jahre alt und in seinem Profil steht wörtlich:

„**Leistungsfähigkeit ist deutlich gemindert** keine seelische Belastung, Zeitdruck, Fahr/Steuertätigkeit “ und „Keine Führungsverantwortung , **KEINE Schichtarbeit**“.

Das übersetze ich einmal mit: Um Himmels willen, nur keinen Stress!!!

arbeitsamt.jpg

Wo gibt es den Beruf, die Arbeitstelle, wo es nicht Zeitdruck, vielleicht sogar manchmal seelische Belastungen gibt? Da mag sich jeder seinen Teil denken.

In einem anderen Bewerberprofil ist zu lesen:  „**** wird im März 06 voraussichtlich durch alten AG wieder eingestellt ****.“ Da darf getrost an der Aktualität der Daten der Arbeitsagentur gezweifelt werden!

Danke an meine am heutigen Samstag arbeitenden Mitarbeiter

Samstag, Mai 8th, 2010

Vielen Dank an die bei malerdeck heute (Samstag) arbeitenden Mitarbeiter:

Silke B., Matthias W., Rafael I. und Yusuf T.

Eine Kundin wird so heute glücklich gemacht und kann ihre Wohnung wieder beziehen.

Auf alle meine Mitarbeiter bin ich sehr stolz! Eine wirklich tolle Truppe!

… und es kommt mannigfach zurück!

Freitag, Mai 7th, 2010

Seit ca. 10 Jahren gratuliere ich allen Menschen, deren Geburtstage und Adressen ich aus der Zeitung etc. erfahren kann, jährlich mit einem immer neuen Reimgedicht zum Geburtstag.

Es macht mir einfach sehr viel Freude, anderen Menschen eine Freude zu bereiten. Darüber in der nächsten Woche und im Detail hier im Blog mehr.

070520101215.jpg

Die Reaktionen auf meine gereimten Geburtstagswünsche sind überwältigend und oft sehr emotional. Just im Moment hat ein älterer Herr hier im Büro geläutet und mir zwei Körbe ganz frische Champignons (er züchtet die selbst) vorbeigebracht. Damit hat er sich bei mir ganz herzlich für meine vieljährigen Glückwünsche zu seinem Geburtstag bedankt.

Dabei hatte er ein Strahlen im Gesicht und die Champignons hat er mir wie ein wertvolles Weihnachtgeschenk überreicht. Ich weiß das sehr zu schätzen und diese anrührenden Reaktionen sind mir sehr wertvoll.