Archive for the ‘Mitarbeiter’ Category

Unglaublich und ungewöhnlich: Matthias Wojtek ist heute 35 Jahre bei malerdeck beschäftigt

Dienstag, August 16th, 2011

Heute Morgen überraschte ich meinen Mitarbeiter, Matthias Wojtek,  mit einer Urkunde und einem kleinen Geschenk. Unter dem Beifall aller Mitarbeiter, bedankte ich mich bei ihm und gratulierte ihm für ungewöhnliche 35 Jahre Betriebszugehörigkeit.

blog-wojtek-35-jahre-bei-malerdeck.jpg

Matthias Wojtek: 35 Jahre bei malerdeck

Herr Wojtek ist ein „Eigengewächs“, denn er startete seinen Berufsweg bereits als Lehrling bei malerdeck. Hohe menschliche und fachliche Qualifikation sowie ein vorbildliches Pflichtbewusstsein, zeichnen Matthias Wojtek aus. Zusätzlich ist Matthias Wojtek bei den Kunden von malerdeck außerordentlich beliebt.

.

01.08.2011: Unser neuer Azubi, Christopher Oberst, beginnt heute seine Lehre

Montag, August 1st, 2011

blog-christopher-oberst-am-ersten-arbeitstag-01082011.jpg

Christopher Oberst an seinem ersten Arbeitstag bei malerdeck

Lieber Christopher,

zu Deinem Ausbildungsbeginn begrüßt Dich das ganze malerdeck-Team sehr herzlich. Wir alle, und besonders ich, wünschen Dir einen guten Start. Auf gute Zusammenarbeit.

.

Maler/in- und Lackierer/in: Ein Ausbildungsplatz ist noch frei

Samstag, Juli 23rd, 2011

Bei uns ist noch ein Ausbildungsplatz als Maler/in- und Lackierer/in frei. Hier die heutige Anzeige in unserer Tageszeitung. Dort steht alles Notwendige:

blog-suche-azubi-lehrstelle-maler-lackierer-23072011.jpg

Gleich bewerben. Ausbildungsstart, 1. September

.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gesellenprüfung

Montag, Juli 18th, 2011

Zwei unserer Auszubildenden, Silke Busch und Carlo Haas, hatten ja letzte Woche ihre praktische Gesellenprüfung. Vergangenen Freitag war letzter Prüfungstag. Wenn Sie in die zwei strahlenden Gesichter schauen, wissen Sie: Die Beiden haben ihre Gesellenprüfung erfolgreich bestanden.

blog-bestandene-gesellenprufung-carlo-haas-silke-busch.jpg

Frisch gebackener Geselle und frisch gebackene Gesellin: Carlo Haas und Silke Busch

Unser ganzes Team und ich ganz besonders, freue mich über die erfolgreich bestandene Gesellenprüfung von Silke und Carlo. Dazu gratuliert Euch das gesamte Team und ich recht herzlich. Tolle Leistung, finde ich! Meinen Glückwunsch dazu.

Lieber Carlo, wie schon heute Morgen besprochen, bin ich sehr froh, dass auch Du die Gesellenprüfung erfolgreich bestanden hast. In den drei Jahren Deiner Lehrzeit gab es schon einige Momente, bei denen Deine weitere Ausbildung bei malerdeck sehr gefährdet war. Du weist selbst am besten, was ich damit meine.

Umso glücklicher bin ich für Dich, dass Du es, mit meiner Geduld und Nachsicht 😉 doch noch geschafft hast, die Lehre durchzustehen und Deine Prüfung erfolgreich zu beenden! 🙂 Du wirst unser Unternehmen verlassen und Dich neuen Zielen zuwenden. Dafür von uns allen alles Gute.

Liebe Silke, Ihre Ausbildung hat mir ganz besondere Freude bereitet. Sie sind für alle unsere Azubis ein großes Vorbild. Sowohl in Ihrem persönlichen Verhalten, als auch in Ihren fachlichen Fähigkeiten. Heute ist Ihr erster Arbeitstag als Gesellin bei malerdeck. Ich freue mich auf die weiter gute Zusammenarbeit mit Ihnen und wünsche auch Ihnen dazu alles Gute. 🙂

Noch etwas für die Statistik. Meine beiden Azubis, Entschuldigung, Geselle/in, fragte ich natürlich heute Morgen nach der Durchfallquote bei dieser Gesellenprüfung. Hier das Ergebnis:

  • Bei der theorethischen Prüfung, haben von ca. 46 Prüflingen, ca. 24 Prüflinge (= 52%!) nicht bestanden!
  • Bei der praktischen Prüfung, haben in den zwei Gruppen meiner Azubis, von ca. 23 Prüflingen, ca. 7 Prüflinge (= 30%) nicht bestanden.

Eine erstaunlich hohe Durchfallquote, finde ich jedenfalls.

.

Die unglaubliche Odyssee (Dummheit?) eines Lehrstellenbewerbers…

Mittwoch, Juli 13th, 2011

… und der leichte (??) Frust 🙁 des angehenden Lehrherrn.

Die Vorgeschichte zu diesem Drama lesen Sie hier.

Donnerstag, 7. Juli:

Um 11 Uhr auf Festnetznummer des Bewerbers angerufen. Nachricht auf Anrufbeantworter hinterlassen: Termin für Kenenlerngespräch am Freitag, 8. Juli, um 15:00 Uhr, mit der Bitte um kurze Bestätigung. Bei der Handynummer des Bewerbers meldete sich die Mailbox: Zur Zeit nicht erreichbar.

Um 16:30 Uhr, sicherheitshalber noch einmal auf Festnetz angerufen. Erneut auf AB gesprochen. 16:35 Uhr, Anruf der Schwester des Bewerbers. Sie würde es ihm ausrichten. Bruder sei mit seinen Kollegen draußen und es wäre möglich, dass sein Handy nicht funktioniere. Sicherheitshalber am gleichen Tag noch Brief mit Einladung zum Termin geschickt.

Freitag, 8. Juli:

Um 14:15 Uhr hinterließ die Mutter des Bewerbers eine Nachricht auf unserem AB, dass ihr Sohn etwas in der Schule hätte. Die Schwester hätte das nicht gewusst. Mutter bat um einen erneuten Termin.

Montag, 11. Juli:

Anruf beim Bewerber um 11 Uhr, leider wieder nur AB. Eingeladen zum Termin am Dienstag, 12. Juli, um 16:00 Uhr. Anruf der Mutter am gleichen Tag, um 17:45 Uhr. Nachricht der Mutter auf unserem AB: „Mein Sohn hat Termin morgen, geht alles klar.“

Dienstag, 12. Juli:

Der Einladungsbrief, den wir am 7. Juli geschickt haben, kam als unzustellbar zurück. Bewerber hat einen anderen Nachnamen als seine Eltern. Offensichtlich steht sein Name nicht am Briefkasten ! (??) 🙁 

blog-bewerber-unzustellbar.jpg

Trotz richtiger Anschrift: Einladungsbrief kam zurück

Bewerber rief um 16 Uhr (Termin des Vorstellungsgesprächs) von seinem Handy an. Er sei mit der Bahn eine Station zu weit gefahren, es würde noch ca. 10 Minuten dauern bis er da wäre. Meine Sekretären versuchte um 16:30 Uhr erfolglos, den Bewerber auf seinem Handy zu erreichen. Der Bewerber erschien nicht mehr! 🙁 Ich war bis um 19 Uhr im Büro.

dummer-lehrling.jpg

Wo irrt der Bewerber nur herum? 

Mittwoch, 13. Juli

Weder gestern, noch heute, haben wir von diesem aufgeschlossenen Bewerber etwas gehört. Ist das denn noch zu glauben? 🙁

Es ist jetzt gleich 16 Uhr. Der Bewerber hat sich nicht wieder gemeldet. Ich mache mir große Sorgen und erwäge bei der Polizei eine Vermisstenanzeige. 😉

blog-gefrusteter-lehrherr-werner-deck.jpg

Frust? Nicht ärgern, nur wundern!

.

Erstklassiges Abschlusszeugnis meiner Azubine Silke Busch. Notenschnitt 1,6

Montag, Juli 11th, 2011

blog-klasse-zeugniss-toller-notenschnitt-azubine.jpg

Ein Notenschnitt von 1,6, supergut und gleichzeitig die bestandene theoretische Gesellenprüfung.

“Die Schülerin erhält ein Lob”, steht im Zeugnis. Selbstverständlich erhält Silke Busch auch von mir ein dickes Lob, für ihre guten Leistungen.

Liebe Silke, Sie können auf Ihre Leistungen erneut stolz sein. Machen Sie weiter so! Ich freue mich, Sie im Team zu haben :-) .

Am kommenden Mittwoch beginnt die praktische Gesellenprüfung. Dazu drücke ich natürlich alle Daumen.

Für alle Datenschützer/innen: Silke Busch ist mit der Veröffentlichung ausdrücklich einverstanden!

.

Lehrstellenbewerber sagt Vorstellungstermin wegen „spontaner Verhinderung“ ab

Donnerstag, Juli 7th, 2011

Gestern kam ein Lehrstellenbewerber nicht zum vereinbarten Vorstellungsgespräch. Also riefen wir gestern noch einen „Nachrücker“ an. Dieser – so meine Sekretärin – war hocherfreut und versprach, heute pünktlich um 16 Uhr zum Vorstellungsgespräch da zu sein.

Heute vormittag kam nun diese Email:

blog-bewerbung-vorstellungsgesprach-07072011.jpg

Absage wegen „spontaner Verhinderung“

Der Gute ist „spontan verhindert“. Was ein Glück, dass er nächste Woche nicht mehr zeitlich eingeschränkt ist!

Was geht mir da spontan alles durch den Kopf:

  • Geht´s noch?
  • Warum ruft der nicht an?
  • Was ist noch wichtiger, als die Chance, eine Lehrstelle zu erhalten?
  • Was ist eine „spontane Verhinderung“ und warum dauert die die ganze Woche noch an?
  • Soll ich dem tatsächlich noch eine neue Chance geben?
  • Oder lade ich den nächsten, weitaus schlechteren, „Nachrücker“ ein?

Wobei meine Sekretärin sich schon entschieden hat. Frau Vogelmann würde dem Bewerber keinen neuen Termin geben und es in diesem Jahr bei einem Lehrling, der schon einen Ausbildungsvertrag hat, belassen.

Wie würden Sie entscheiden?

.

Ergänzung am 13. Juli:

Am Freitag, 8. Juli, lud ich den Bewerber erneut per Mail zum Vorstellungsgespräch für Montag, 11. Juli, ein. Bewerber bestätigte umgehend per Mail und freut sich auf das Vorstellungsgespräch.

Montag, 11. Juli: Eine Stunde vor dem Gesprächstermin, sagt der Bewerber per Mail ab. Er habe die Lehrstellenzusage eines anderen Betriebs.

Das kann ich glauben oder auch nicht!

Also luden wir einen „Nachrücker“ ein. Und es kam noch Schlimmer. Lesen Sie hier!

.

Meine Mitarbeiter sind fast Universalgenies :-)

Mittwoch, Juni 29th, 2011

Diese Woche kam meine Sekretärin, nach längerer Krankheit, von Ihrem Kuraufenthalt zurück. In ihrer Kur bekam sie einige Optimierungshinweise, was ihren Arbeitsplatz betrifft. Einer davon betraf den Schreibtisch.

In der Kur gemessen und festgestellt, beträgt die ideale Tischplattenhöhe des Schreibtischs meiner Sekretärin, 82 cm. Aktuell beträgt die Höhe der Tischplattenhöhe aber nur 75 cm. Mitgebracht hat sie ein Bild aus der Kur, das die dortigen Schreibtische mit einer „Erhöhungsstütze“ zeigt.

bog-schreibtisch-erhohen.JPG

Schreibtischerhöhung mittels einer Hülse 

Dazu per Mail diese Beschreibung/Anleitung:

– Vierkantrohr mit einem Innendurchmesser so, dass es über die Schreibtischfüße geschoben werden kann. Unten mit einer Kunststoffkappe versehen. Innen ist ein Abstandhalter mit der Länge, um die der Schreibtisch erhöht werden soll.

Zunächst dachte ich daran, dafür einen Schlosser zu engagieren. Meine Sekretärin und ich malten uns schon aus, wie lange das dauern wird, für so einen „Großauftrag“ einen Schlosser zu bekommen. 😉

Heute waren zwei Mitarbeiter für zwei Stunden im Lager. Diese sprach meine Frau Vogelmann auf die „Schreibtischhülsen“ an. Und spontan hatten die Beiden eine sehr gute Idee, die auch sofort in die Tat umgesetzt wurde! Das Ergebnis sehen Sie im Bild unten.

blog-geniale-schreibtischerhohung.jpg

Geniale Schreibtischerhöhung, Marke Eigenbau

Vierkantrohre wurden nicht als Hülsen über die Schreibtischfüße gebaut, sondern in die Schreibtischfüße hinein geschoben. Zufällig hatten wir im Lager Vierkantprofile mit dem richtigen Durchmesser. Diese Profile wurden von meinen Mitarbeitern auf die richtige Höhe gekürzt, in die Schreibtischfüße geschoben und unten die Gummipuffer wieder angebracht.

Eine klasse Idee und eine genial gute Leistung. Lieber Herr Herrmann und lieber Herr Wojtek, prima gemacht. Dafür vielen herzlichen Dank. So sitzt Frau Vogelmann ab sofort an einem für sie ergonomisch idealen Schreibtisch.

Worüber ich mir allerdings noch den Kopf zerbreche? Warum und für was haben/hatten wir im Lager Vierkantprofile mit dem richtigen Durchmesser? Sind wir eine Schlosserei? Ausgesprochen rätselhaft! 🙂

.

Bei 35°! Eine Ladung Eis mit Sahne, für meine Mitarbeiter/innen und mich

Dienstag, Juni 28th, 2011

Das musste eben unbedingt sein. Von einem Termin zurück, halte ich spontan an der örtlichen Eisdiele. Einige meiner Mitarbeiter/innen sind gerade in/an der Lagerhalle mit Autoausräumen, Materialien aufräumen etc. beschäftigt.

Also ordere ich, für uns alle, 18 Kugeln Eis und drei Portionen Sahne! 

 blog-eis-mit-sahne-fur-mitarbeiter.jpg

18 Kugeln Eis und drei Portionen Sahne!

Liebe Mitarbeiter/innen, die Ihr noch auf den Arbeitsstellen bei den Kunden seid: Bitte nicht böse sein. Das nächste Mal trifft Sie das Eis! 🙂

Nach langer Krankheit: So empfange und begrüße ich heute Morgen meine Sekretärin

Montag, Juni 27th, 2011

blog-empfang-sekretarin-27062011.jpg

.