Archive for Februar, 2011

Kundenreklamation: Woher kommt dieser Riss im CV-Bodenbelag?

Dienstag, Februar 15th, 2011

Das habe ich mir heute angesehen:

blog-pvcbodenrisspict0028.jpg

CV-Belag in einem Flur verlegt, vor ca. fünf Monaten. An einem Eck ist die Oberfläche ganz leicht gerissen. So etwas habe ich noch nie gesehen.

Werde Lieferanten/Hersteller befragen und bin auf Ursache und Lösungsmöglichkeit gespannt. Jedenfalls werde ich dem Kunden eine gute Lösungsmöglichkeit bieten (müssen).

.

Klare Architektur, pfiffige Farbgebung

Dienstag, Februar 15th, 2011

blog-fassadepict0030.jpg

blog-fassadepict0033.jpg

Finde ich gut gelungen. Die farbigen „Klappläden“ stehen, wenn sie geöffnet sind, senkrecht nach vorne (Karlsruhe, Ernst-Friedrich-Straße).

.

Klasse Halbjahreszeugnis meiner Azubine Silke Busch

Dienstag, Februar 15th, 2011

blog-zeugnissilkebusch.jpg

„Die Schülerin erhält ein Lob“, steht im Zeugnis. Selbstverständlich erhält Silke Busch auch von mir ein dickes Lob, für ihre guten Leistungen.

Liebe Silke, Sie können auf Ihre Leistungen stolz sein. Machen Sie weiter so! Ich freue mich, Sie im Team zu haben 🙂 .

Und für alle Datenschützer/innen: Silke Busch ist mit der Veröffentlichung ausdrücklich einverstanden!

.

Im LEXWARE-Blog. Kundenzufriedenheit im Handwerk: Interview mit Werner Deck

Montag, Februar 14th, 2011

Heute erschien das Interview „Kundenzufriedenheit im Handwerk“ auf dem LEXWARE-Blog. Anne Häusler hat mich interviewt.

blog-lexwareinterview1.jpg

Ein Klick auf die Grafik (oder hier) bringt Sie zum vollständigen Interview.

.Artikel/Interview

Mein gestriger Vortrag: Marktsegmentierung und Wettbewerbsstrategien

Sonntag, Februar 13th, 2011

blog-konferenzblauerreiter.jpg

In diesem Konferenzraum (Hotel Blauer Reiter in Karlsruhe-Durlach), hielt ich gestern, auf Einladung von Peter Lohoff, meinen Vortrag: „Marktsegmentierung und Wettbewerbsstrategien“.

Über 40 engagierte und interessierte Unternehmer und Führungskräfte durfte ich dabei kennen lernen. Gemeinsam sind alle Mitglieder im Langenhainer Kreis, den Peter Lohoff vor vielen Jahren ins Leben rief.

blog-langenhainerkreisdurlach.jpg 

Für die freundliche Aufmerksamkeit und die guten Gespräche, sage ich vielen Dank an alle Teilnehmer.

.

Soeben eingetroffen: Danke für meine Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit

Freitag, Februar 11th, 2011

Vor wenigen Minuten kam dieses Dankeschön per Email bei mir an.

blog-dankediamantenehochzeit.jpg

Es erfüllt mich immer mit Dankbarkeit und Freude, wenn ich spüre, wie ich anderen Menschen eine Freude bereiten kann.

Und wenn diese uns dann irgendwann einmal beauftragen, habe ich natürlich auch nichts dagegen 🙂 .

Am morgigen Samstag: Mein Vortrag beim Langenhainer Kreis

Freitag, Februar 11th, 2011

Die Veranstaltung des Langenhainer Kreis ist heute und morgen in Karlsruhe. Bei meinem morgigen Vortrag habe ich also ein „Heimspiel“!

blog-langenhainer-kreis1.jpg

Ich freue mich auf die Begegnung und den Austausch mit engagierten und interessanten Unternehmern. Was ist der Langenhainer Kreis? Jedenfalls keine Sekte 🙂 Hier geht es zur Homepage.

.

Kundenanruf von eben: „Ihr Angebot, sehr ungewöhnlich für einen Handwerker!“

Donnerstag, Februar 10th, 2011

Gestern verschickte ich das Angebot, heute schon rief der Kunde an und hat den Auftrag erteilt. So wünsche ich mir das 🙂

Dabei sagte mir der Kunde, dass unser Angebot, ob der Texte, der Übersichtlichkeit und der prompten Zusendung, für einen Handwerker sehr ungewöhnlich sei. Und schmunzeln hätte er über mein Lachgesicht auch müssen.

blog-unterschrift1.jpg

Mit diesem Lachgesicht unterzeichne ich alle ausgehende Post. Was es damit genau auf sich hat, können Sie hier nachlesen.

Jedenfalls hat dem Kunden mein Angebot gefallen und wir haben einen Auftrag erhalten. Darüber freue ich mich selbstverständlich sehr 🙂 .

.

Heutiges Bloggertreffen mit Thomas Kilian

Dienstag, Februar 8th, 2011

Vor ein paar Tagen hat er mich angerufen, mein „Bloggerkollege“ Thomas Kilian. Er ist in Karlsruhe, ob wir uns nicht auf ein Kennenlerngespräch treffen können/wollen? Spontane Zusage meinerseits und heute trafen wir uns um 11 Uhr zum Bloggererfahrungsaustausch.

treffen-kilian.jpg

Eineinhalb Stunden tauschten wir uns aus. Wie immer in solchen Fällen, ging die Zeit viel zu schnell vorbei und wir mussten jeweils zu Kundenterminen. Warum die Zeit so schnell vorbei ging? Weil es ein sehr fruchtbares und anregendes Gespräch war, bei dem viele Gemeinsamkeiten sichtbar wurden.

Thomas Kilian leitet eine Werbeagentur in Ostwestfalen und hat sich auf die Neukunden-Gewinnung im Internet spezialisiert. Der studierte Germanist hat ein Faible für Neue Medien, professionelle Texte und freches Marketing. Geschrieben hat er ein außerordentlich spannendes und hilfreiches Buch zum Thema Web 2.0. Titel: „Der Igel-Faktor“. 

blog-kilianbuchigel.jpg

Ganz ohne graue Theorie vermittelt Ihnen dieses Buch, was Sie in der Praxis alles machen können, um auch online von Ihren Kunden gefunden zu werden. Locker und mitreißend geschrieben, finden Marketing-Fachleute, Webmaster kleiner Unternehmen und klassische Einzelkämpfer heraus, wie die Akquise im WWW funktioniert. Mein persönlicher Tip: Sehr empfehlenswert!

Ein Klick auf die Buchgrafik, bringt Sie zur „Buchhomepage“, mit neuen Erkenntnissen und Geschichten zum „Igel-Faktor“

.

Die fünf Geheimnisse, die Sie entdecken sollten, bevor Sie sterben

Dienstag, Februar 8th, 2011

Vor ein paar Wochen hat Dr. Peter Kreuz (Förster & Kreuz), das Buch von John Izzo „Die fünf Geheimnisse, die Sie entdecken sollten, bevor Sie sterben“ besprochen.

blog-forster-johnizzo1.jpg

Ich habe das Buch mit Begeisterung gelesen und kann es jedem/r nur empfehlen. An dieser Stelle noch einmal ein Dankeschön an Dr. Peter Kreuz, für diesen guten Tip.

blog-forster-johnizzo2.jpg

.