Archive for Mai, 2010

Stellenangebot Maler/in

Donnerstag, Mai 6th, 2010

Wir benötigen Verstärkung. Zur Betreuung unserer Privatkunden, suchen wir einen zuverlässigen und qualifizierten Maler/in.

Die fachlichen Voraussetzungen sind die sehr gute Beherrschung der malertypischen Tätigkeiten wie z.B.

  • streichen
  • lackieren
  • tapezieren (Rauhfaser, Mustertapete)
  • bodenlegen etc.

 Die notwendigen persönlichen Voraussetzungen sind

  • freundlich
  • zuverlässig
  • sauber
  • ehrlich
  • pünktlich
  • gewissenhaft

 Wie wir unsere Kunden betreuen und behandeln, darüber können Sie sich hier informieren (Klick auf die Links):

So erhalten Sie einen Überblick, was wir unseren Kunden nicht nur versprechen, sondern auch, was unsere Kunden von uns erwarten dürfen und selbstverständlich auch erhalten: Erstklassige Arbeiten mit einem erstklassigen Mitarbeiter/in.

Bewerben Sie sich bitte bei uns. Alle Angaben dazu finden Sie hier im Impressum.

Mundpropaganda durch Einladung zum Essen

Donnerstag, Mai 6th, 2010

Bei uns darf der Kunde, während wir in seinen Innenräumen renovieren, täglich auf meine Kosten in ein Restaurant zum Mittagessen gehen.  Ohne jedes Limit, auch was die Auswahl des Restaurants angeht. Mein Motto dabei: Vertrauen gegen Vertrauen.

esseneinaldung.jpg

Die Einladung dazu spreche ich bereits im Angebot aus:

Die Renovierung bringt Ihren gewohnten Tagesablauf etwas durcheinander. Deshalb habe ich für Sie diese Überraschung: Eine Einladung ins Restaurant – Ihr Herd bleibt kalt. Wir renovieren, während Sie dinieren. Für die Dauer der Renovierungsarbeiten lade ich Sie zum Mittagessen ins Restaurant ein. Die Restaurantkosten übernimmt malerdeck. Lassen Sie sich verwöhnen. 

Eben gerade rief eine sehr nette (unsere Kunden sind alle nett 🙂 ) ältere Dame an, beauftragte die angebotenen Arbeiten und hat sich gleichzeitig überschwänglich für die großzügige Essenseinladung bedankt.

„Wer macht so etwas noch, zumal in der heutigen Zeit? Ich bin begeistert von Ihrer Idee. Aber ich brauche das nicht und werde auch nicht zum Essen gehen. Trotzdem vielen herzlichen Dank für die Einladung. Meinen Freundinnen und vielen anderen Leuten habe ich aber schon von Ihrem großzügigen und ungewöhnlichen Angebot erzählt.“

Diese Reaktion erlebe ich sehr oft. Und vor allem: Es wird über die Essenseinladung gesprochen und dadurch eine gigantische Mundpropaganda entfacht, siehe Dankesreim unten. Zudem haben wir dadurch eine absolute Alleinstellung. Außer uns macht das kein Handwerker.

danke-hamm-essen.jpg

danke-clemens-blog.jpg

Ergänzung am 22.08.2010: Hier können Sie sehen, wie hoch die Restaurantkosten sind und wie die Kunden meine Einladung zum Essen  handhaben.

Für weitere gute Ideen, verweise ich auf die Blogparade von Dr. Kerstin Hoffmann: Diesseits der Trampelpfade – ungewöhnliche Werbe- und PR-Aktionen.

Eine außergeöhnlich überraschende Butterbrezel

Dienstag, Mai 4th, 2010

Habe vor dem Fotografieren – der Hunger hat mich übermannt – schon ein Stück abgebissen:

butterbrezel.jpg

Eben habe ich mir diese Butterbrezel zum Mittag gekauft. Was ist an dieser Butterbrezel denn so besonderes?

Diese Butterbrezel ist komplett durchgeschnitten und komplett sehr gut mit Butter bestrichen. Als jahrzehntelanger „Butterbrezelesser“, kann ich mir über die Qualität wirklich ein Urteil erlauben.

Denn was sonst so als „Butterbrezel“ verkauft wird, ist normaler Weise eine Brezel, die im oberen (dicken) Bereich lediglich einen winzigen Hauch von Butter gesehen hat. In aller Regel ist nur die obere Seite sonstiger „Butterbrezeln“ sparsam eingeschnitten und noch sparsamer mit Butter bestrichen.

Bei der Butterbrezel aus der Bäckerei Nussbaumer, ist das auffallend angenehm anders. Diese Brezel trägt den Namen „Butterbrezel“ wirklich zu Recht!