Lernen Sie von den Meistern: Gelassenheit ist …
Hier eine Sammlung von Meister-Schüler-Gesprächen aus Taoismus, Zen-Buddhismus, Islam, Judentum und Neuem Testament.
… den anderen sehen
Ein Schüler kam zum Meister: „Ich will euer Diener werden. Was muss ich tun?“
Meister: „Wenn du das ,Ich‘ weglässt, ergibt sich dein Dienen von selbst.“
… alles loslassen
Schüler: „Ich bin zu euch gekommen mit nichts in den Händen.“
Meister: „Dann lass es sofort fallen.“
Schüler: „Wie kann ich das fallen lassen? Es ist nichts!“
Meister: „Dann musst du es eben weiter mit dir herumtragen.“
… auf die Stille lauschen
Der Meister schweigt. Schüler: „Was sollen deine Jünger aufzeichnen, wenn du nicht redest?“
Meister: „Redet denn der Himmel? Und doch gehen die Jahreszeiten ihren Gang, und alles Leben entsteht.“
… den Sonnenaufgang erleben
Schüler: „Was kann ich tun, um die Welt zu retten?“
Meister: „Trage dazu bei, dass morgens die Sonne aufgeht.“
Schüler: „Aber was nützen dann all meine Gebete und all meine guten Taten?“
Meister: „Sie helfen dir, wach zu sein, wenn morgens die Sonne aufgeht.“
… das Herz spüren
Schüler: „Bewegt sich die Fahne oder bewegt sich der Wind?“
Meister: „Keines von beiden. Wenn du die Fahne betrachtest, bewegt sich dein Herz.“
… den Alltag leben
Schüler: „Meister, was ist der richtige Weg?“
Meister: „Der alltägliche Weg ist der richtige Weg.“
Schüler: „Kann man diesen Weg erlernen?“
Meister: „Je mehr du lernst, umso mehr kommst du vom Weg ab.“
… vereinen statt trennen
Schüler: „Es gibt 2 Arten von Menschen: die Pharisäer und die Zöllner. Aber woran erkenne ich die Pharisäer?“
Meister: „Einfach daran, dass sie zwischen Pharisäern und Zöllnern unterscheiden.“
… vergeben
Schüler: „Unser Mitschüler hat sich eines ernsten Vergehens schuldig gemacht. Wir warten nun schon lange, dass du ihn endlich bestrafst. Wir können nicht übersehen, was passiert ist. Schließlich hat Gott uns Augen gegeben.“
Meister: „Ja. Und Augenlider.“
… nach innen sehen
Schüler: „Wann bricht die Herrschaft Gottes an?“
Meister: „Sie bricht nicht so an, dass du sie sehen kannst und sagen: Hier ist sie! Sie ist bereits inwendig in dir.“
… lieben
Schüler: „Was muss ich tun, um das ewige Leben zu erreichen?“
Meister: „Liebe dich selbst und genauso deinen Nächsten.“
… handeln
Schüler: „Die Tochter meines Bruders ist schwer erkrankt. Rund um die Uhr braucht sie Pflege. Wie kann Gott das zulassen? Warum tut er nichts dagegen?“
Meister: „Er tut etwas dagegen. Er hat dich geschaffen.“
aus: simplify your life, Ausgabe März 2001
Mit freundlicher Genehmigung des Orgenda Verlag. Quelle: simplify-Newsletter.