Heute neue Deckungsbeitrags- rechnung erstellen, mit Dr. Ewald Döring

Heute ermitteln wir unseren neuen Deckungsbeitrag bei malerdeck. Gemeinsam mit meinem Partner, Dr. Ewald Döring, nehme ich mir dazu die Zeit. Dann bin ich, kalkulatorisch und planungsmäßig, wieder auf dem aktuellsten Stand.

blog-deckungsbeitrag-23032011.jpg 

Vor einigen Jahren schrieben wir dazu gemeinsam ein Buch mit Software:

Optimal planen und richtig kalkulieren = mehr Gewinn“, erschienen im Holzmann Verlag.

blog-deckungsbeitrag-2-23032011.jpg 

Mit dem Buch und der Software ist Folgendes sehr einfach zu erreichen:

  • Die Gewinnsteuerung mit nur wenigen Kennzahlen und sehr geringem Zeitaufwand.
  • Herausfinden der betrieblichen Erfolgsverursacher mit dem Ziel, diese zu verstärken.
  • Kalkulationssicher mit Deckungsbeiträgen rechnen lernen.

Der Handwerksunternehmer lernt ein Steuerungsinstrument kennen, das ihm mit verblüffend wenig Aufwand seine betriebliche Rentabilität zu sichern und zu verbessern hilft.

Optimal planen und richtig kalkulieren = mehr Gewinn“, sehr zu empfehlen 🙂 .

.

5 Responses to “Heute neue Deckungsbeitrags- rechnung erstellen, mit Dr. Ewald Döring”

  1. Heike Eberle sagt:

    Hallo Herr Deck,

    das ist ja toll, dass Sie Co-Autor dieses Buches sind. Da haben Sie ja Ihren Zahlen so richtig im Griff.
    Meine DB-Rechnung und unsere Stunden- bzw. Verrechnungssätze habe ich auch schon hinter mir. Als Betriebswirtin fällt mir dieser Part schon eher zu 🙂

    DB-freundliche Grüße
    Heike Eberle

  2. Werner Deck sagt:

    Liebe Frau Eberle,

    Sie sagen es, die betriebswirtschaftlichen Zahlen sind sehr wichtig. Nur: Wissen das auch Ihre und meine Unternehmerkollegen??? 😉

    Bei vielen Kalkulationen habe ich da so meine Zweifel!

    Mit farbenfrohen und 🙂 Grüßen, Ihr Opti-Maler-Partner,
    Werner Deck

  3. Heike Eberle sagt:

    Lieber Herr Deck,

    so sehe ich das auch. Das Dilemma: Wir kalkulieren klug, machen uns wirklich Arbeit, die anderen schludern. Ergebnis: Der Schluderer bekommt den Auftrag. Verkehrte Welt!

    Wenn versteht das die Welt?

    Mit sonnigen Frühlingsgrüßen
    Heike Eberle

  4. Harry Stolpmann sagt:

    hallo herr deck,
    ihr buch in ehren, aber ich muss dem kommentar von frau eberle zustimmen. was nützt die beste kalkulation, wenn irgendjemand ohne sinn und verstand meint er würde den auftrag für die hälfte erledigen? wer bekommt wohl den auftrag?

    mit freundlichen grüssen
    harry stolpmann

  5. Stefan Blohm sagt:

    Nun, wenn es dem Kunden tatsächlich nur um den geringsten Preis geht, dann würde ich mir andere Kunden suchen. Ich entscheide, ob ich das Spiel des Kunden mitspiele oder meine eigenen Regeln etabliere.

    Wenn ich glaube, ich müsste der billigste sein, dann bin ich entweder ein schlauer Discounter, der das auch kann oder ich glaube das Falsche, frei nach dem Motto: Glaube an Deine Grenzen und sie gehören Dir.

    Herzliche Grüße
    Stefan Blohm