Am vergangenen Freitag war ein unscheinbares weißes Kuvert (wattiert) bei der Post. Nach dem Öffnen, es war kein Anschreiben dabei, entnahm ich dieses kleine Päckchen.
Kurzer Blick darauf, kein Hinweis auf den Absender. Aber der Inhalt war als Marzipan gekennzeichnet. Mit dem Gedanken: „Wer schickt mir das ohne Anschreiben?“, zum späteren Verzehr zunächst achtlos zur Seite gelegt.
Gestern abend mit nach Hause gebracht und meiner lieben Liebe gezeigt. Dabei das Päckchen geöffnet. JETZT offenbarte sich der Absender, die Deutsche Bahn.
Die Marzipanpralinen sind mit kleinen Dankeschöns bedruckt. Meine liebe Liebe und ich fanden das ganz überraschend und eine sehr pfiffige Idee mit Aha-Effekt.
Sicherlich aufwändiger, als einen Kugelschreiber oder einen Kalender zu verschicken. Aber, so empfinde ich das jedenfalls, als Dankeschön wesentlich wirkungsvoller, nachhaltiger und sympathischer.
Für diese gute und „süße“ Idee: Vielen Dank an die Deutsche Bahn.
.
Eine wirklich tolle Idee, so was vergisst man nicht so schnell. So ähnlich mache ich selbst die Akquise und empfehle es auch meinen Coachees. Kommt sehr gut an!
Herzliche Grüße
Natalie Schnack