Immer wieder sehe ich leider solche Handwerkerfahrzeuge. Wer will und kann sich schon eine Telefonnummer eines vorbeifahrenden Autos merken?
Wer steht schon mit Kugelschreiber und Block vor ein stehendes Handwerkerauto und schreibt sich die Telefonnummer ab? Gesehen habe ich das jedenfalls noch nie!
Für mich ist das Wichtigste auf einem Handwerkerauto der Firmenname und das Gewerk. Also: Wer bin ich, was mache ich! Und das muss groß und deutlich lesbar sein.
Nur so entsteht ein ständiger Wiedererkennungswert und kann sich der geneigte Betrachter das Handwerksunternehmen auch merken.
Bei diesem vorhin gesehenen Beispiel, ist das leider nicht der Fall.
Udate am 18.11.2010:
Herr Felix Angermüller hat mich zu Recht darauf hingewiesen, dass selbstverständlich noch ein einprägsames Logo dazugehört.
Das habe ich glatt vergessen. Vielen Dank, Herr Angermüller.
.
Sie haben vollkommen recht. Es gibt nur wenig gute Fahrzeugbeschriftungen. Hier habe ich unser neues Fahrzeug, das allgemein gelobt wird. Von Kollegen, wie von Kunden. Selbst fremde Personen haben mich schon angesprochen und sich positiv zu der Werbung geäußert.
http://t.co/8hm8KF3