Azubi: Ungewöhnliche Bewerbung und ungewöhnliche Entscheidung. Ausbildungsbeginn am 1. August

Am kommenden Montag, 1. August 2011, beginnt Christopher Oberst bei uns seine Ausbildung zum Maler- und Lackierer. Die Vorgeschichte ist, wie ich finde, etwas ungewöhnlich. Zunächst wickelte sich alles über Facebook ab. Sehen Sie selbst:

blog-facebook-lehrling-azubi-bewerbung-29072011.jpg

Die ganzen Kommentare auf Facebook ansehen, mit Klick hier oder auf die Grafik

Schon die Bewerbung von Christopher Oberst war ungewöhnlich (gut). Seine Bewerbung hatte zur Folge, dass ich ihn unmittelbar zum Vorstellungsgespräch einlud. Pünktlich war Christopher Oberst zum Vorstellungsgespräch hier. Dabei zeigte er sich außerordentlich freundlich, aufgeschlossen, präsentierte sich erstklassig und beeindruckte meine Frau und mich. Üblicherweise teilen wir den Bewerbern ca. 8 Tage später unsere Entscheidung mit.

Beim Bewerbungsgespräch fand ich die Beharrlichkeit bemerkenswert, mit der Christopher Oberst den Malerberuf erlernen wollte. Bereits seit drei Jahren war er mit der Schule fertig und hat sich seither vergeblich um einen Ausbildungsplatz als Maler- und Lackierer beworben. Für ihn kam und kommt aber kein anderer Beruf in Frage, weshalb er sich auch nicht in anderen Berufszweigen beworben hat. Diese Beharrlichkeit, mit der Begeisterung für den Malerberuf, beeindruckte mich.

Üblicherweise teilen wir den Bewerbern ca. 8 Tage später unsere Entscheidung mit.In diesem Fall war das anders. Nach der Verabschiedung und nach dem Christopher Oberst unser Gebäude verlies, schaute ich meine Frau an. „Eigentlich hätten wir ihm…..“ und meine Frau ergänzte „sofort zusagen sollen!“

Meiner Frau war es genau wie mir ergangen. Also lief ich aus dem Gebäude, Christopher Oberst hinterher und bat ihn noch einmal herein. Eine wichtige Information hätte ich vergessen, sagte ich ihm.

Nachdem wir Platz nahmen, sagte ich zu ihm nur einen Satz:“Du hast den Job!“ Christopher Oberst schlug vor Freude beide Hände vors Gesicht, bedankte sich und hatte dabei leicht feuchte Augen. Auch meine Frau und ich hatten vor Freude etwas wässrige Augen. Beschwingt und gut gelaunt verlies unser neuer Lehrling, Christopher Oberst, unser Gebäude.

Bereits wenige Tage später unterzeichneten wir beide den Lehrvertrag. Dazu lud ich Christopher Oberst noch einmal ein. Anschließend gratulierte ich ihm und fragte ihn gleichzeitig wie er sich jetzt fühlte. „Es ist ein „sau gutes“ Gefühl und ich freue mich sehr. “

blog-christopher-oberst-unterschreibt-den-lehrvertrag-bei-malerdeck1.JPG

Christopher Oberst unterschreibt seinen Lehrvertrag

 .

blog-christopher-oberst-unterschreibt-den-lehrvertrag-bei-malerdeck-2.JPG

Herzlichen Glückwunsch, Christopher Oberst, und willkommen im Team

.

7 Responses to “Azubi: Ungewöhnliche Bewerbung und ungewöhnliche Entscheidung. Ausbildungsbeginn am 1. August”

  1. fabi sagt:

    Einfach nur toll.
    Ich würde mich freuen wenn es mehr solche Arbeitgeber geben würde wie Sie.
    Einem jungen Menschen der einen solch steinigen Weg hinter sich hat eine Chance zu geben, verdient meiner Meinung nach besondere Anerkennung!

    Viele Grüße
    fabi

  2. Julian Onstein sagt:

    Hallo Herr Deck,
    seit heute morgen verfolge ich Ihre Tweets und fande bis jetzt jeden Einzelnen interessant. Doch diese Geschichte hier ist genial. Alles via Social Network abzuwickeln (natürlich bis auf das Gespräch und die Vertragsunterschrift) ist dem Zeitalter entsprechend. Natürlich muss es auf einer Ebene, wie es in diesem Beispiel abgelaufen ist, geschehen.
    Ebenfalls klasse finde Ich Ihre Vorgehensweise bzgl. Einstellung neuer Arbeitskräfte/Auszubildenden. Auf dem Zeugnis stehen natürlich die Noten, welche aussagekräftig sind. Aber man erkennt dadurch nicht den kompletten Menschen. Und wenn es heutzutage noch möglich ist, sich die Zeit zu nehmen, und einen Menschen über ein Gespräch und nicht anhand eines Zeugnisses kennenzulernen, ist das richtig toll.
    Ich selbst beginne auch in diesem Jahr meine Ausbildung und bin ähnlich in meinen zukünftigen Ausbildungsbetrieb gekommen!

    Ich freue mich auf weitere interessante Beiträge von Ihrem Blog und über Twitter.

    MfG

    Julian Onstein

  3. Michael Vogels sagt:

    Hallo Herr Deck.

    Was ist aus Ihrem Lehrling geworden. Hat er Ihre Erwartungen erfüllt?

    Viele Grüße aus Mönchengladbach

    Michael Vogels

  4. Werner Deck sagt:

    @Michael Vogels

    Macht sich gut, mit den ganz normalen kleinen „jugendlichen Ausfällen“.

    Mit farbenfrohen und 🙂 Grüßen, Ihr Opti-Maler-Partner
    Werner Deck

  5. Großartige Geschichte, gerade zufällig gelesen. Alles Gute weiterhin und beste Grüße, unbekannterweise

  6. Andreas sagt:

    Ist das nicht der „arme“ Kerl, der mit der versteckten Kamera bei „Verstehen Sie Spass“ reingelegt wurde ?

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

  7. deck sagt:

    Stimmt, gut aufgepasst, @Andreas.

    Und nächsten Monat macht der Junge seine Gesellenprüfung.

    Mit farbenfrohen und 🙂 Grüßen, Ihr Opti-Maler-Partner
    Werner Deck