„Er ist der bekannteste Mönch Deutschlands“, schrieb die Bild-Zeitung über Pater Anselm Grün. Über 300 Bücher hat der bekannte Benediktinerpater bisher geschrieben. Einige davon habe ich mit Begeisterung verschlungen.
Anselm Grüns Tätigkeit als Referent umfasst pro Jahr im Durchschnitt etwa 200 Vorträge im In- und Ausland. Gelegentlich ist er auch im Fernsehen zu sehen, wie zum Beispiel in der Sendung von Reinhold Beckmann oder im Nachtstudio des ZDF (Quelle: Wikipedia)
Als Cellerar der Abtei Münsterschwarzach ist Pater Anselm Grün für die finanzielle Grundlage der 20 Abtei-Betriebe (Gymnasium, Buchhandlung, Metzgerei, Bäckerei, Goldschmiede, Autowerkstatt, Verlag, Druckerei, Gästehaus, Recollectio-Haus, Landwirtschaft etc.) sowie für die Sicherung der Missionsarbeit verantwortlich. Seine erfolgreiche schriftstellerische Tätigkeit trägt zum Unterhalt der Abtei erheblich bei. Dabei zeichnet ihn eine große persönliche Anspruchslosigkeit aus: „Seine Bücher haben Millionenauflagen, er könnte sehr reich sein, aber er braucht für sich keine 50 Euro Bargeld im Monat.“ (Quelle: Wikipedia)
Nun hatte ich am Freitag, den 8. April 2011, Gelegenheit, Pater Anselm Grün persönlich zu treffen. Auf der KIT der Stuckateure, war Anselm Grün Referent und ich hörte ihm begeistert zu. Bei der gleichen Veranstaltung hielt auch ich zwei Vorträge.
Werner Deck mit Pater Anselm Grün
.