Silvester am Strand von Camburi

 silvestermorgencamburi.jpg

So traumhaft irreal begann dieser wunderbare Silvestertag an der brasilianischen Atlantikküste, in Camburi. Das Bild habe ich kurz nach unserem Aufstehen gemacht. Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein. Für ALLES, sagen meine liebe Liebe und ich: DANKE!!!

Irgendwie habe ich mir eine Angina oder ähnliches eingefangen. Schon zwei Tage bin ich fast nur im Bett. Aber die stimmungsvolle Silversterfeier am Strand, werde ich mir natürlich nicht entgehen lassen.

imag0088.jpg

Was uns Maria bei ihrem letzten Besuch in Deutschland eindrucksvoll schilderte, hatte sich so als Wunschbild in meinem Kopf festgesetzt, dass ich Silvester in Brasilien am Meer erleben wollte, ganz in weiß!

In Brasilien ist der Jahreswechsel das zweitgrößte Fest nach Karneval und gleichzeitig der Ehrentag von Yemanja, der Göttin des Meeres, was der Farbe weiß an diesem Tag eine besondere Bedeutung gibt, denn es ist die Farbe der Göttin und symbolisiert die weibliche Fruchtbarkeit. Daher wird sie besonders von den Brasilianerinnen geehrt. Weiß ist auch die Farbe der Kleidung an diesem Abend in Brasilien, denn es ist die Farbe die für Reinheit, Unschuld und Frieden steht.

Da es zur gleichen Zeit das Fest der Meeresgöttin ist, gibt es überall Blumen zu kaufen, die dann um Mitternacht ins Meer geworfen werden. Außerdem werden rote Kerzen, die für Glück in der Liebe stehen, weiße Kerzen für den Frieden und gelbe Kerzen für Geldsegen in den Strandsand gesteckt. Genau wie die Frauen in Spanien, Chile und Italien, sprechen die Brasilianerinnen der Farbe rot an diesem Abend eine große Bedeutung zu. Auch sie tragen rote Unterwäsche in der Hoffnung auf die große Liebe aber auch weiße verbunden mit der Hoffnung auf ein harmonisches Leben. Das Springen über sieben Wellen ist eine weitere Tradition, die Glück bringen soll und neben dieser gibt es noch viele mehr. Copyright © 2009 Hochzeitsfeuerwerk Onlineshop.

Und so überraschte ich meine liebe Liebe mit der spontanen Buchung unseres Brasilienurlaubs. Weißgekleidet diesen Silvesterbrauch mitzumachen, ein gemeinsamer Traum ging jetzt in Erfüllung.

Gegen 23.30 Uhr gingen wir zum Strand. Aus allen Straßen und Gassen strömten Menschen mit uns zum Strand, wo sich bereits eine große Menschenmenge eingefunden hatte. Ausgelassenes und erwartungsfrohes Stimmengewirr übertönte sogar das Meeresrauschen.

imag0089.jpg

Dem brasilianischen Brauch entsprechend, zündeten wir unsere Kerzen an.

imag0076.jpg

Eine Reihe junger und sehr nettter Brasilianer/Innen nahm uns mit in ihren Kreis auf. Es wurde ein Kreis um die eingegrabenen Kerzen gebildet. Die Hände mussten, wegen des „richtigen Energieflusses“, in einer bestimmten Art und Weise aufeinander gelegt werden.

imag0075.jpg

Dabei wurde sehr ausgelassen gefeiert und gesunden.

imag0078.jpg

Schließlich trat jeder Einzelne aus unserem Kreis nacheinander in die Mitte und brachte die guten Wünsche für sich und alle im Kreis befindlichen Personen zum neuen Jahr vor.

imag0103.jpg

Mit tosendem Jubel und einem gigantischen Feuerwerk, wurde um 24 Uhr das neue Jahr begrüßt. Es war schon ein erhebender Moment, das Silvesterfeuerwerk in den sich brechenden Wellen des Atlantiks spiegeln zu sehen.

Das Feuerwerk und der südamerikanische Jubel über das neue Jahr, wollten kaum enden.

imag0107.jpg

Ganz zum Schluss folgte dann das glücksbringende Springen über sieben Wellen. Dabei wurden auch die weißen Blumen, zu Ehren Yemanja, der Göttin des Meeres, von uns dem Meer übergeben.

In einem anderen Kulturkreis so Silvester zu erleben, war ein ganz besonderes Ereignis, das uns sehr berührt hat und das wir nie vergessen werden.

Wir gingen zwar irgendwann zu Bett, an Schlaf war aber überhaupt nicht zu denken. Die Brasilianer feierten, südamerikanisch ausgelassen und lautstark, bis in den frühen Morgen weiter. Erst um ca. acht Uhr morgens kehrte endlich Ruhe ein.

.

Comments are closed.