Erneute Leserzahlsteigerung um ca. 20%, auf ca. 30.000 Klicks im November

Die Leserzahlen auf meinen Blog steigen weiter kontinuierlich.

Wo soll das nur noch hinführen 🙂 ? Vielen Dank an alle interessierten Leser/Innen und Kommentarschreiber/Innen.

blog-staistiknovember2010.jpg

.

6 Responses to “Erneute Leserzahlsteigerung um ca. 20%, auf ca. 30.000 Klicks im November”

  1. Moin Moin,

    das ist der verdiente Lohn Ihrer Arbeit Herr Deck.

    Es soll so sein und tut doch auch wirklich gut.

    Bei mir entwickelt es sich ähnlich. Mein bestehender Blog wird zur Zeit überarbeitet. Bereits 2006 haben wir auf http://www.maler-heyse.de umfangreich kommuniziert. Leider nutzte ich weder facebook noch twitter, um mehr traffic zu bekommen.

    Erst heute sehe ich, wie mächtig socialmedias sind. Ich bin total begeistert, wie Sie Ihr Marketing leben. Wissen Sie, wenn man liebt, was man tut, entwickelt sich eine wahre Leidenschaft. Jedenfalls geht es mir so. In einem kürzlich geführten Coachinggespräch nannte ich es „Sex mit der Firma“. Das Ergebnis war 10-minütiges, herzhaftes, und tränenreiches Lachen. Es ist ist wie es ist.

    Was ich Ihnen, nicht nur als Kollege, mitgeben will ist, dass Sie bitte, bitte noch mehr Gas geben und diesen Weg weiter gehen. Ich werde es jedenfalls tun….

    Herzlichste Grüße aus Hannover

    Matthias Schultze
    http://www.maler-heyse.de

  2. Hallo Herr Deck,
    ich will Ihren Enthusiasmus nicht bremsen, aber Sie davor bewahren, den selben Fehler wie wir zu machen 😉

    Ihre Statistik scheint die 1&1-Webstatatistik zu sein, vom Aussehen ausgehend. Auf die haben wir uns auch bei vier Domains zeitweise verlassen, aber im Juni diesen Jahres auf eine genauere Auswertung umgestellt (eTracker + Piwik). Die neuen Statistik-Tools bringen identische Ergebnisse (Abweichung von 1%), zeigen aber ein anderes Bild als die 1&1-Webstatistik.
    Die 1&1 Webstatistik lag um den Faktor 2,8-3 daneben, hat also immer fast dreimal so viele Besucher angezeigt, wie wir wirklich hatten. Da das nicht nur bei einer Domain der Fall war, sondern bei 4 und die beiden anderen Tools gleichmäßige Werte liefern, kann das nur an der 1&1-Webstatistik liegen.
    Ähnliche Erfahrungsberichte dazu finden sich auch in einigen Foren im Web.

    Keine Ahnung, was 1&1 da so alles zählt, aber nur die echten Besucher sind es meist nicht 😉

    Nichtsdestotrotz wünsche ich weiterhin viel Erfolg mit Ihrem tollen Blog!

    Viele Grüße,

    Torsten Schneider

  3. Hallo Herr Deck,

    ob nun 3.000 oder 30.000 Leser. Fakt ist, dass Sie und Herr Schultze echte Vorzeige-Maler sind, die es verstehen, Marketing zu betreiben und mit Sicherheit erkennen lassen, dass Sie mit Leib und Seele ihren Beruf leben. Ich denke, Sie beide sind mittlerweile in ganz Deutschland bekannt! Und das wirkt sich definitiv positiv aus.

    Herzliche Grüße aus Schnee-Lohmar 🙂
    Bianca Schwacke

  4. Werner Deck sagt:

    @Matthias Schultze

    Vielen Dank für Ihre Zeilen, über die ich mich natürlich nicht nur gefreut, sondern auch sehr geschnunzelt habe 🙂 . „Sex mit der Firma?“ Was dazu wohl meine Frau sagen würde?

    Aber Sie haben schon Recht. Vielleicht haben Sie und ich zwei Frauen. Eine Ehefrau und eine Geliebte? Und wahlweise schlüpft die eine Frau in die Rolle der anderen und so wechselt das dauerend. Das ist so mein Bild, das ich dabei im Kopf habe.

    Und klar, Lob tut immer gut 🙂 . Danke dafür´!

    @Schwacke Communications & Consulting

    Vielen Dank für Ihren „Vorzeige-Maler“. Da fühle ich mich sehr geehrt.

    @Torsten Schneider

    Vielen Dank für Ihre Hinweise. Habe mir die Tools (eTracker + Piwik) einmal oberflächlich angesehen. Als Nicht-IT-Fachmann die Frage an Sie:
    Muss der Code der Analysesoftware auf jeder einzelnen Blogseite stehen, um eine entsprechende Analsye zu erhalten? Vielen Dank.

    Mit farbenfrohen und 🙂 Grüßen, Ihr Opti-Maler-Partner
    Werner Deck

  5. Hallo Herr Deck,

    sorry für die späte Antwort! Bei mir gab es eine Leitungsstörung und ich war satte 6 Tage ohne DSL… naja, ich sehe das als einen unerwarteten Urlaub 😉

    Zu Ihrer Frage:
    Ja, der Code muß auf jede Seite.
    Bei Ihrer Blog-Software (WordPress) geht das ja aber ganz einfach, in dem Sie den Code z.B. einfach in Vorlagen-Datei für den Footer (wahrscheinlich footer.php) einbinden.
    Da diese auf jeder Seite Ihres Blogs Verwendung finden sollte, wird entsprechend ohne Umstände auch der Code auf jeder Seite eingebunden. Die Änderung sollte normal in max. 5 Minuten zu machen sein.
    Das einzige Problem könnte höchstens sein, dass Ihr Blog ja auch über 1&1 kommt, als Funktion, die Ihnen mit Ihrem Hosting-Paket zur Verfügung gestellt wird und Sie eventuell nur eingeschränkten Zugriff auf die template-Dateien haben. Es gibt Anbieter, die das einschränken. Das weiß ich aber nicht, wie das bei 1&1 ist.

    Viele Grüße,

    Torsten Schneider