Das ist wieder einmal ein typisches Beispiel für „Kundenservice“! Vor Wochen hatten wir ein paar Möbel zur Ergänzung unseres Arbeitszimmers bestellt. Zunächst war die Lieferung für die letzte Woche vorgesehen.
Aus irgendwelchen Gründen seitens des Lieferanten klappte das nicht. Also neuen Termin für die Anlieferung vereinbart. Zwischen 8:30 Uhr und spätestens 11 Uhr, sollten die Teile heute geliefert werden, da meine Frau um 11 Uhr außer Haus musste.
„Kein Problem, das klappt auf jeden Fall“, so der Lieferant. Meine Frau ging um 11 Uhr, Möbel wurden keine geliefert!
Es ist jetzt 13 Uhr. Von der Lieferfirma hat bis jetzt niemand angerufen. Es ist unglaublich. Solche Firmen erwarten anscheinend, dass man den ganzen Tag geduldig zu Hause sitzt und wartet.
Offensichtlich hat auch niemand ein Handy dabei, um den Kunden rechtzeitig von einer Verspätung oder gar Nichtlieferung zu unterrichten. Grausamer Kundenservice!
Update am 11.10.2010:
Am gestrigen Abend hat es um 19:05 Uhr geläutet. Der Speditionsfahrer mit den Möbeln stand vor der Tür. Auf den Vorhalt, dass bis 11 Uhr geliefert werden sollte, hatte er nur ein Achselzucken und eine genuschelte Anmerkung über „Die im Büro, was die so alles versprechen…“
.
Naja… vielleicht meinten die im Büro ja auch elf Uhr abends.
Dann war der Lieferant sogar etwas zu früh:-)
Ich kenn das Problem aber auch:
Meine neue Matraze sollte angeblich nach spätestens 2 Wochen geliefert werden.
Nach zwei mal zwei Wochen und vielen Telefonaten konnte ich dann doch schon darauf schlafen.
Service kommt heute nunmal leider immer öfter zu kurz.
LG Watcher