Bei einem Kunden renovieren wir die Küche. Decke und Wände werden gestrichen und der Boden wird neu verlegt. Gestern, am Freitag, wurden die Malerarbeiten ausgeführt, der alte Boden herausgerissen und der Estrich gespachtelt.
Heute Morgen wollten meine Mitarbeiter den neuen Boden verlegen. Eben ruft mich mein Mitarbeiter an. Der PVC-Boden hat im Dekor einen Druckfehler. Ein Streifen zieht sich längs durch den ganzen Bodenbelag.
Wir können also den Küchenboden heute nicht verlegen. Der Kunde tobt und ist stocksauer, weil seine Küche jetzt nicht fertig wird.
Erst am Montag kann ich einen neuen Boden bestellt. Das kann dann noch zwei oder drei Tage dauern, bis wir den Boden hier haben. Die Laune des Kunden wird sich dadurch nicht weiter verbessern.
Aber was sollen wir machen? Der Fehler ist/war erst erkennbar, als mein Mitarbeiter den Boden abrollt und auslegt.
Das wird leider eine ziemliche Negativpropaganda geben. Aber nicht zu ändern. Unternehmerrisiko!
.
Also offen geagt: ich erkenne keinen Druckfehler, aber ich bin ja auch Laie 🙂
Gäbe es nicht die Möglichkeit eines Rabatts oder den Besuch im Fachhandel? Hier bei uns in der Nähe gibt es einen der sich rühmt Unmengen an Fliesen und Laminat vorrätig zu haben.
Nun, ansonsten wird der Kunde am Ende noch irgendwie positiv überrascht werden; das wäre jedenfalls typisch Maler Deck.
Beste Grüße
Stefan Blohm
@Stefan Blohm
Boden aus Baumarkt geht gar nicht. Professioneller Fachmarkt/Lieferant hat Samstags leider geschlossen. Habe aber für Montag (heute) Boden organisiert und verlegt.
Leider mit neuen Problemen, siehe heutiger Blogbeitrag. Auf solche Ereignisse kann man gerne verzichten. Ist aber kein Kraut dagegen gewachsen.
Mit farbenfrohen und 🙂 Grüßen, Ihr Opti-Maler-Partner
Werner