Kommentare und Meinungen zu malerdeck auf Twitter, positiv!

Es freut mich selbstverständlich sehr, wenn den Lesern meiner Tweets auf Twitter gefällt, was ich so schreibe und mache.

Hier habe ich einmal die Kommentare und Meinungen gesammelt.  Positive, die – natürlich 😉 – weitaus in der Mehrzahl sind, genauso wie kritische oder auch negative Kommentare (gesondert) und Meinungen.

malerdeck-erwahnungen3a.jpg

blog-twitter-malerdeck2.jpg

twitter-malerarbeiten-karlsruhe.jpg

blog-twitter-malerdeck1.jpg

blog-joyofsoul.jpg

malerdeck-erwahnungen1a.jpg

blog-fleidig.jpg

blog-projekt108.jpg

blog-anderland.jpg

malerdeck-erwahnungen85.jpg

malerdeck-erwahnungen2.jpg

malerdeck-erwahnungen3.jpg

malerdeck-erwahnungen3b.jpg

malerdeck-erwahnungen7a.jpg

malerdeck-erwahnungen10.jpg

malerdeck-erwahnungen11.jpg

malerdeck-erwahnungen12.jpg

malerdeck-erwahnungen13.jpg

malerdeck-erwahnungen14.jpg

malerdeck-erwahnungen15.jpg

malerdeck-erwahnungen17.jpg

malerdeck-erwahnungen17a.jpg

malerdeck-erwahnungen18.jpg

bild1.jpg

malerdeck-erwahnungen19.jpg

malerdeck-erwahnungen20.jpg

malerdeck-erwahnungen21.jpg

malerdeck-erwahnungen22.jpg

malerdeck-erwahnungen23.jpg

malerdeck-erwahnungen25.jpg

malerdeck-erwahnungen30.jpg

malerdeck-erwahnungen32.jpg

malerdeck-erwahnungen35.jpg

malerdeck-erwahnungen38.jpg

malerdeck-erwahnungen39.jpg

malerdeck-erwahnungen40.jpg

malerdeck-erwahnungen26.jpg

malerdeck-erwahnungen29.jpg

malerdeck-erwahnungen42.jpg

malerdeck-erwahnungen43.jpg

malerdeck-erwahnungen44.jpg

malerdeck-erwahnungen45.jpg

malerdeck-erwahnungen46.jpg

malerdeck-erwahnungen47.jpg

malerdeck-erwahnungen48.jpg

malerdeck-erwahnungen49.jpg

malerdeck-erwahnungen50.jpg

malerdeck-erwahnungen27.jpg

malerdeck-erwahnungen52.jpg

malerdeck-erwahnungen53.jpg

malerdeck-erwahnungen31.jpg

malerdeck-erwahnungen54.jpg

malerdeck-erwahnungen55.jpg

malerdeck-erwahnungen56.jpg

malerdeck-erwahnungen57.jpg

malerdeck-erwahnungen58.jpg

malerdeck-erwahnungen59.jpg

malerdeck-erwahnungen60.jpg

malerdeck-erwahnungen62.jpg

malerdeck-erwahnungen63.jpg

malerdeck-erwahnungen64.jpg

malerdeck-erwahnungen61.jpg

malerdeck-erwahnungen66.jpg

malerdeck-erwahnungen68.jpg

malerdeck-erwahnungen71.jpg

malerdeck-erwahnungen72.jpg

malerdeck-erwahnungen67.jpg

malerdeck-erwahnungen73.jpg

malerdeck-erwahnungen74.jpg

malerdeck-erwahnungen75.jpg

malerdeck-erwahnungen76.jpg

malerdeck-erwahnungen77.jpg

malerdeck-erwahnungen78.jpg

malerdeck-erwahnungen80.jpg

malerdeck-erwahnungen81.jpg

malerdeck-erwahnungen82.jpg

malerdeck-erwahnungen83.jpg

malerdeck-erwahnungen87.jpg

malerdeck-erwahnungen86.jpg

malerdeck-erwahnungen84.jpg

malerdeck-erwahnungen88.jpg

malerdeck-erwahnungen89.jpg

lieblingsmaler3.jpg

malerdeck-erwahnungen-neu2.jpg

malerdeck-erwahnungen-neu3.jpg

malerdeck-erwahnungen-neu4.jpg

malerdeck-erwahnungen-neu5.jpg

blog-malerdeck-twitter.jpg

bild2.jpg

Hier geht es zur Fortsetzung, Abteilung (2).

.

7 Responses to “Kommentare und Meinungen zu malerdeck auf Twitter, positiv!”

  1. Steffen Burcker sagt:

    Lieber Herr Deck,

    auch ich habe ihren Feed und ihre Tweets abonniert – noch. Denn obwohl ich Ihre Botschaften und Berichte interessant finde, stört mich doch kolossal, dass Sie durch ihre sehr häufigen Posts meinen kompletten Twitter-und RSS-Reader verstopft. Nochmal: Ich schätze sehr, was Sie schreiben, die Dichte ist aber oft so stark, dass es fast schon unerträglich wird und mich zum abbestellen nötigt. Bisher bin ich noch dabei. Ich würde mich freuen, wenn Sie Ihre Retweet-Praxis nochmal überdenken. Andere Anbieter kommen auch ohne aus.

    Mit tweetigen Grüßen

  2. Peter. sagt:

    Kurz eine Anmerkung zu den Negativ-Meinungen über „verstopfte“ Twitter-Timelines und RSS-Reader:

    jede halbwegs vernünftige Twitter-Timeline ist „verstopft“. Wer mehreren hundert Personen folgt (was auf Twitter normal ist und erst zum vielzitierten Informationsfluss führt), der kann sowieso nicht alle Tweets lesen. Es gilt, die wichtigsten Informationen herauszufiltern. Ob es da doppelte Tweets gibt oder nicht fällt mir ehrlich gesagt nur sehr selten auf.

    Ähnlich ist das bei RSS-Readern: ein Klick oder ein Tastendruck reicht, um einen neuen Artikel als „gelesen“ zu markieren. So ist das auch mit RSS-Readern, man abonniert interessante Blogs/Websites, die auch mal uninteressante Artikel veröffentlichen dürfen, insgesamt aber zum „Informationsrauschen“ meines Interessensgebietes dazugehören.

    Ich finde es beeindruckend, wieviel Zeit Sie, Herr Deck, neben dem Tagesgeschäft finden, Ihr Blog zu füttern. Sicherlich trägt auch der große öffentliche Erfolg dazu bei, was honoriert wird, tut man gerne. Ich frage mich eher, wann diese hohe Postingfrequenz nachlässt… 🙂

    Ich finde auch längst nicht alles interessant, was Sie schreiben – aber ich picke mir die Perlen heraus. Dann muss man sich auch nicht über verstopfte RSS-Reader beschweren…

  3. Werner Deck sagt:

    @Steffen Burcker
    Vielen Dank für Ihren Beitrag. Meine “Post-Frequenz” werde ich einmal überdenken. Unabhängig davon, finde ich auch die Argumente von @Peter sehr überzeugend.

    @Peter
    Auch Ihnen vielen Dank für Ihren Beitrag. Es ist ja nicht nur bei Twitter so: Was mich nicht interessiert, lese ich nicht! Auch meine Tageszeitung ist voll mit Artikeln, die mich überhaupt nicht interessieren. Aber deshalb das Abo abbestellen?

    Das gilt doch für alle Informations- und Unterhaltungsmedien gleichermaßen. Es bleibt mir nur die Selektion.

    Ansonsten halte ich mich an die zwei Sprichwörter:

    Allen Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann

    und

    Klappern gehört zum Handwerk.

    Mit farbenfrohen und 🙂 Grüßen, Ihr Opti-Maler-Partner
    Werner Deck

  4. Tedora sagt:

    Lieber Herr Deck,

    ich sag mix dazu, aber grüsse Sie wie immer herzlich 🙂

    Tedora

  5. Radovin Zips sagt:

    Die Tage habe ich mich gefragt: Wo ist heute eigentlich der Deck? Bei anderen Tweets sage ich mir: Schon wieder. Ich finde es ziemlich langweilig, wenn hier jede Reise einzeln angeboten wird, anstatt einen Link auf eine spezielle Webseite zu posten. Wer verreisen will, wird das Angebot beachten!

    Die Tweets vom Deck hingegen zeigen einigen Selbständigen und Möchtegernselbständigen, wie der Service in Deutschland funktioniert. Ob das alles so stimmt, kann ich nicht prüfen, dafür ist die Entfernung zu groß. Was jetzt noch fehlt ist ein Hinweis darauf, wie ich es seinerzeit praktiziert habe: Bei Kunden (meistens alleinerziehende Mütter), die ohne eigene Schuld in Not geraten waren, habe ich die Aufträge stets gegen Materialerstattung zum Selbstkostenpreis erledigt. Davon profitiere ich erst heute, Jahre später, nachdem ich mein Geschäft aus gesundheitlichen Gründen aufgeben mußte. Es zählt also längst nicht immer der Moment…

  6. Werner Deck sagt:

    @Radovin Zips

    Vielen Dank. Ja, viele (Erfolgs-) Wege führen nach Rom.

    Mit farbenfrohen und 🙂 Grüßen, Ihr Opti-Maler-Partner,
    Werner Deck