Fragenpropaganda erzeugt direkte persönliche Weiterempfehlung!

Wie das? Beginnen wir mit den Arbeiten in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, ist es die erste Aufgabe der Mitarbeiter, an alle Wohnungseingangstüren einen kleinen Zettel zu kleben. Das ist ein bedrucktes „Post-it“, siehe Bild. 

Post-it Hafti zur Weiterempfehlung

Weiterempfehlung

Was passiert jetzt? Der kleine Zettel an der Wohnungstür ist aufmerksamkeiterregend. Trotzdem hat uns auf einen solchen Zettel spontan noch nie jemand angerufen. Das ist auch nicht die Absicht. Es passiert aber Folgendes:

Die Hausbewohner, die bisher noch nicht wussten, dass wir bei einem Nachbarn arbeiten, die wissen es spätestens jetzt. Die Praxis zeigt: Nachbarn sind neugierig! Deshalb wird unser Kunde – schon während und natürlich nach Abschluss unserer Arbeiten – von fast allen Nachbarn befragt, wie es war und ob er mit malerdeck zufrieden ist. Unser Kunde gibt selbstverständlich bereitwillig Auskunft.

So mache ich aus Fragenpropaganda die persönliche Weiterempfehlung. Ich überlasse dadurch nichts dem Zufall. Mundpropaganda/Weiterempfehlung passiert ja ganz allgemein nur in geringem Umfang. Hier ist es umgekehrt. Das Umfeld geht fragend aktiv auf unseren Kunden zu. Dadurch generieren wir jeweils eine persönliche Weiterempfehlung.

Bevor die Mitarbeiter das Haus verlassen, werfen sie noch in alle Briefkästen einen unserer Werbeflyer. Steter Tropfen höhlt den Stein.

Für weitere gute Ideen, verweise ich auf die Blogparade von Dr. Kerstin Hoffmann: Diesseits der Trampelpfade – ungewöhnliche Werbe- und PR-Aktionen.

10 Responses to “Fragenpropaganda erzeugt direkte persönliche Weiterempfehlung!”

  1. Frank sagt:

    Tolle Idee.
    Schon dafür hat es sich gelohnt Ihnen bei Twitter zu folgen.

    MfG Frank Schindler
    Twitter.com/CJ_Vermittlung

  2. Ja, smarte Idee. Kurz, knapp und schlüssig im Block präsentiert. Muss ich mal darüber nachdenken.

    Oliver Pradetto

  3. Lieber Werner,

    bei so tollen Ideen könntest Du echt eine Kreativwerkstatt für Marketingideen eröffnen. Schade, daß wir nicht nah genug wohnen. Ich glaube, Du könntest unser kleines Hotel Monaco mit ganz viel tollen Ideen noch mehr verschönern.
    Aber falls Du mal in München bist, schau´auf jeden Fall mal vorbei, wir liegen eh mitten im Stadtzentrum am Hauptbahnhof.

    Herzlichst und mach weiter so!
    Christine Sevdas

  4. Werner Deck sagt:

    @all

    Vielen Dank für die vielen „Blumen“.

    Mit farbenfrohen und 🙂 Grüßen, Ihr Opti-Maler-Partner,
    Werner Deck

  5. Kai Morasch sagt:

    Hallo Hr. Deck,

    wieder mal eine pfiffige Idee gekonnt umgesetzt!

    Geben Sie dem Kunden, der die Nachbarn dann „vermittelt“ eigentlich eine „Provision“ (Gutschein für den nächsten Auftrag o.ä.)?

    Beste Grüße,
    Kai Morasch

  6. Werner Deck sagt:

    @Kai Morasch

    Nein, keine Provision, keinen Gutschein! Wenn ich von der Weiterempfehlung erfahre, erhält der Kunde ein persönliches Dankschreiben.

    Mit farbenfrohen und 🙂 freundlichen Grüßen, Ihr Opti-Maler-Partner
    Werner Deck

  7. @Kai Morasch

    Ein zufriedener Kunde gibt gerne eine kostenlose Weiterempfehlung. Sie werden zu echten Fans. Und die bezahlt man ja auch nicht, oder?

    Besten Gruss

    Tobias Kolesnyk

  8. Jawoll! Das ist eine wirklich gute Idee! Sehr kostengünstig und dennoch sehr effektiv (denke ich zumindest)! Wenn dann noch die ausgeführten Arbeiten stimmen, sollte den Empfehlungen nichts mehr im Wege stehen – und das scheint bei malerdeck ja ebenfalls der Fall zu sein.

    Auch, dass der Empfehlungsgeber „nur“ ein Dankesschreiben erhält, finde ich wirklich super! Ich mag es nicht, wenn man andere Menschen mit Geld oder irgendwelchen Dingen ködert oder zu „überreden“ versucht. Das hat irgendwie etwas Korruptes.

    Mir bleibt nur Eines zu sagen: Weiter so!

  9. Sehr tolle Idee die sie da haben 🙂 „gefällt mir“ 😀

  10. @Alexander Höhn und @Malerbetrieb Trapp

    Vielen Dank für Ihre „Blumen“.

    Mit farbenfrohen und 🙂 Grüßen, Ihr Opti-Maler-Partner,
    Werner Deck