„Zwangs-Zugabe“, Kolumne “Deck weiß”, im branchenführenden Malerblatt 2/2011

blog-deckweis22011.jpg

.

4 Responses to “„Zwangs-Zugabe“, Kolumne “Deck weiß”, im branchenführenden Malerblatt 2/2011”

  1. Dirk Ludwig sagt:

    Darüber rege ich mich auch immer auf. Ich habe bei meinen Jahresgesprächen genau Ihre Wort gewählt. Aber es wollte odre konnte mich leider keiner der Vetriebsmitarbeiter verstehen. Vielmehr habe ich das Argument erhalten, dass unsere Kollegen diese Zugabepraxis zu Mehraufträgen animiert. das kann ich zwar in keinster Weise nachvollziehen, aber von daher scheint sich die gängige Praxis ja zu lohnen. Jedoch hat man leidre nicht die Wahl, zwischen güstigeren Einkaufspreisen und einer unnützen Zugabe, die dann irgendwo im Weg rumfliegt und die ohnehin niemand braucht.

  2. Lieber Herr Deck,

    Sie sprechen mir aus der Seele…

    Farbenfrohe (;-)) Grüße aus Dormagen
    M. Schorn

  3. Werner Deck sagt:

    @Dirk Ludwig

    Dass es diese Unsitte auch bei den Metzgern gibt….??? Ttttssss!

    Und dass die Kollegen sich durch diese Zusatzprämien zu Mehrbestellungen hinreißen lassen, höre ich auch von „meiner“ Industrie und dem Handel immer wieder. Ob´s wirklich stimmt oder nur behauptet wird?

    Schließlich müssen die Flächen/Kunden zur Verarbeitung des Materials da sein. Die werden ja nicht mehr, nur weil es irgendwelche unbrauchbaren und unnützen Zugaben gibt. Also muss sich das übers Jahr nivillieren.

    Aber wahrscheinlich hat jeder Hersteller Angst, wenn er diese Praxis einstellt, dass seine Kunden zu den Zugabehengsten abwandern. Könnte ich mir vorstellen.

    Mit farbenfrohen und 🙂 Grüßen, Ihr Opti-Maler-Partner,
    Werner Deck

  4. Das ist einer der Punkte, die mich dazu bewegt hat meine Firma zu gründen!

    Ich habe selbst einige Zeit bei Lieferanten in der Bauindustrie gearbeitet, interner Hintergrund ist meist, „die Besteller“ sind oftmals gar nicht die Chef´s, sondern Lageristen und Kaufmännische Mitarbeiter. Man könnte es zum Teil sogar als „Schmiergeld“ bezeichnen.

    Ich persönlich finde das nicht richtig und kann nur jedem empfehlen sich nach verschieden Lieferanten umzusehen und immer wieder zu vergleichen! Meine Kunden, erzählen mir übrigens oftmals das gleiche wie Herr Deck es beschrieben hat!

    Freundliche Grüße aus dem schönen Düsseldorf