Bedanken für #RT und #FF = Zeitproblem!

taschenuhr.jpg

Es ist mir stets ein Gebot und Bedürfnis, mich für #RT und #FF bei den jeweiligen Twitterern zu bedanken. Das ist auch mein Ausdruck von Wertschätzung. Mit steigenden Followerzahlen steigen natürlich auch die #RT und #FF. Das freut mich selbstverständlich sehr.Der zeitliche Aufwand für das Bedanken steigt dadurch natürlich. Das liegt in der Natur der Sache. Wenn es zeitlich irgendwie geht, werde ich das aber auf jeden Fall beibehalten.

 Wie halten Sie es damit?

.

One Response to “Bedanken für #RT und #FF = Zeitproblem!”

  1. Bitte erlauben Sie mir eine Gegenfrage Herr Deck: Wie sehen Sie as Wertschätzungsexperte meine Wertschätzung Ihnen gegenüber?
    Warum? Auf Bitten um ein kurzes Telefonat haben Sie sich umgehend (ca. nach 1 Stunde?) gemeldet. Wissend, dass ich weder aus Ihrem Gewerk bin, noch in räumlicher Nähe. Und aus dem „kurzen“ Gespräch wurde ein zeimlich Langes 😉
    Ist es dann nicht recht und billig Ihnen meine Wertschätzung ein klein wenig zu zeigen, in dem ich Retweete, wenn ich in Ihrem Tweet etwas entdecke, dass ich ähnlich sehe oder was ich für nützlich empfinde. Oder ist es nicht auch eine Art des Dankeschön’s wenn ich Sie in meinem #ff „empfehle“
    Ich und ich schreibe hier natürlich nur für mich, dass Sie nicht nur mit mir so verfahren, also kann ich gern auf eine zusätzliche „Bedankung“ für einen RT oder einen ff verzichten und danke für IHRE Wertschätzung meinerseits {öhm war das jetzt richtig? Ich hoffe ja 😉 }