So funktioniert die aktive persönliche Weiterempfehlung durch Mundpropaganda

Wie schon an anderer Stelle beschrieben, provozieren wir durch Fragenpropaganda die persönliche Weiterempfehlung. Ich will möglichst nichts dem Zufall überlassen und beeinflussen, was ich beeinflussen kann.

In einem 8-Familienwohnhaus renovierten wir 2008 eine Wohnung, während das Kundenehepaar in Urlaub war. Selbstverständlich wurden an alle Wohnungstüren im Haus unsere bedruckten Post-it geklebt.

2009 waren wir im gleichen Haus wieder bei einem Ehepaar tätig. Durch die aktive Weiterempfehlung und Fragenpropaganda! Auch dort wurde die gesamte Wohnung während des Urlaubs der Kunden renoviert. Nach Rückkehr aus ihrem Urlaub erhielt ich folgende Email:

Hallo Herr Deck,

aus dem Urlaub zurückgekehrt, waren wir von dem Ergebnis Ihrer Malerarbeiten äußerst überrascht. Sowohl die Ausführung der Arbeiten als auch die vorgefundene Sauberkeit haben uns absolut überzeugt.

Nach vielen eher durchwachsenen Erfahrungen mit Handwerkerleistungen, freuen wir uns über Ihren Service. Wir haben bereits und werden Ihr Unternehmen gern und sehr überzeugt weiterempfehlen.

In diesem Sinne, noch einmal vielen Dank für Ihre Bemühungen… bis zum nächsten Mal…

Mit freundlichen Grüßen, Familie Karin und Michael Kl.

Nun renovieren wir aktuell im gleichen Haus wieder eine Wohnung. Ausgelöst durch die aktive persönliche Weiterempfehlung der beiden anderen Kunden in diesem Haus.

Ohne Fleiß kein Preis!

Und so begrüßen wir unsere Kunden nach erfolgter Urlaubsrenovierung und Rückkehr aus dem Urlaub. 

.

One Response to “So funktioniert die aktive persönliche Weiterempfehlung durch Mundpropaganda”

  1. Werter Herr Deck, sehr geehrte Damen und Herren.

    Ein gutes Beispiel für „Empfehlungsmarketing“.
    Wichtig ist, dass die Leistung beeindruckend ist und dieses noch getoppt wird durch das Unerwartete – nämlich einesaubere Wohnung…
    Es gibt sogar Revovierungswillige, die sich scheuen eine Renovierung durchzuführen – allein aufgrund des damit in Verbindung stehenden Ungemachs (wie Staubs und Schmutz).
    Allerdings gibt es auch viele, die bei allem Vertrauen ungern fremde (Handwerker)während ihrer Abwesenheit in die Wohnung lassen…
    Sicherlich hilft da eine solche Aktion, wie von Ihnen beschrieben. Allemal mehr als eine groß angelegte Image-Kampagne.
    Denn es ist nun mal so – Leistungen sind unerschiedlich – man muss die Unterschiede herausstellen.
    Beste Grüße
    Wolfgang Gaux